Georg Wolfgang Hofmann: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
K (Textersetzung - „Abweichende Namensform“ durch „AbweichendeNamensform“)
 
Zeile 3: Zeile 3:
 
|Nachname=Hofmann
 
|Nachname=Hofmann
 
|Geschlecht=männlich
 
|Geschlecht=männlich
|Abweichende Namensform=Hoffmann
+
|AbweichendeNamensform=Hoffmann
 
|Geburtsdatum=1805/03/30
 
|Geburtsdatum=1805/03/30
 
|Geburtsort=Fürth
 
|Geburtsort=Fürth

Aktuelle Version vom 23. Januar 2024, 04:50 Uhr

Georg Wolfgang Hofmann (geb. 30. März 1805 in Fürth[1]; gest. 29. Januar 1865 in Fürth[2]) war ein Fürther Maurer.

Er kam als drittes Kind des Maurergesellen David Hofmann und seiner Ehefrau Anna Martina, geborene Schlund im Haus Nr. 283 (Königstraße 96) zur Welt. Pate war der Bauer Georg Kraft aus Poppenreuth.[1]

Hofmann war zweimal verheiratet, blieb aber kinderlos.

Er verstarb im Alter von 59 Jahren an Lungentuberkulose im Haus Löwenplatz 4 (ab 1890 Löwenplatz 3 (ehemals)).

Einzelnachweise[Bearbeiten]

  1. 1,0 1,1 Kirchenbücher St. Michael, Taufen 1805–1813, S. 28
  2. Kirchenbücher St. Michael, Bestattungen 1862–1867, S. 215

Bilder[Bearbeiten]