Erlanger Straße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{GebäudeKarte|lat=49.48202|lon=10.99671|zoom=15}}
 
{{GebäudeKarte|lat=49.48202|lon=10.99671|zoom=15}}
 
Die '''Erlanger Straße''' (Nr. 1-271) ist eine Straße in der Fürther [[Stadtteil::Nordstadt]]. Sie beginnt an der [[Ludwigsbrücke]] und verläuft zunächst in östlicher Richtung bis zum sog. [[Uhrenhäusla]] wo sie nach Norden umschwenkt. Nach Unterquerung der [[Bahnstrecke Nürnberg-Bamberg]] wird aus der Erlanger Straße die [[Stadelner Hauptstraße]]. Sie wurde [[1889]] neu bezeichnet (vorher: ''Erlanger Landstraße'').
 
Die '''Erlanger Straße''' (Nr. 1-271) ist eine Straße in der Fürther [[Stadtteil::Nordstadt]]. Sie beginnt an der [[Ludwigsbrücke]] und verläuft zunächst in östlicher Richtung bis zum sog. [[Uhrenhäusla]] wo sie nach Norden umschwenkt. Nach Unterquerung der [[Bahnstrecke Nürnberg-Bamberg]] wird aus der Erlanger Straße die [[Stadelner Hauptstraße]]. Sie wurde [[1889]] neu bezeichnet (vorher: ''Erlanger Landstraße'').
 
+
__TOC__
 +
<br clear="all" />
 
==Prägende und bedeutsame Gebäude, ==
 
==Prägende und bedeutsame Gebäude, ==
  

Version vom 2. März 2014, 10:30 Uhr

Vorlage:GebäudeKarte Die Erlanger Straße (Nr. 1-271) ist eine Straße in der Fürther Nordstadt. Sie beginnt an der Ludwigsbrücke und verläuft zunächst in östlicher Richtung bis zum sog. Uhrenhäusla wo sie nach Norden umschwenkt. Nach Unterquerung der Bahnstrecke Nürnberg-Bamberg wird aus der Erlanger Straße die Stadelner Hauptstraße. Sie wurde 1889 neu bezeichnet (vorher: Erlanger Landstraße).


Prägende und bedeutsame Gebäude,

Baudenkmäler

Bei der folgenden Aufstellung bitte Sortierung beachten! (Sortierschlüssel richtet sich nach den ersten Zahlen, d.h. die Hausnummern 10, 12 ff. kommen vor den Hausnummern 2, 4 etc.)

Literatur

Siehe auch

Bilder