Königstraße 139: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Gebäude
 
{{Gebäude
 +
|Gebäude=Winklersche Villa
 
|Straße=Königstraße
 
|Straße=Königstraße
 
|Hausnummer=139
 
|Hausnummer=139
Zeile 7: Zeile 8:
 
|Baustil=Neurenaissance
 
|Baustil=Neurenaissance
 
|Architekt=Paulus Müller
 
|Architekt=Paulus Müller
 +
|Bauherr=Ludwig Engelmann
 
|lat=49.473251
 
|lat=49.473251
 
|lon=10.993177
 
|lon=10.993177

Version vom 21. Februar 2015, 15:48 Uhr

Die Karte wird geladen …
Objekt
Ehemaliges Wohnhaus, jetzt katholisches Pfarrhaus
Baujahr
1875
Baustil
Neurenaissance
Bauherr
Ludwig Engelmann
Architekt
Paulus Müller
Geokoordinate
49° 28' 23.70" N, 10° 59' 35.44" E

Zweigeschossiger traufseitiger Sandsteinquaderbau mit Satteldach, flachem Mittelrisalit mit Flachgiebel, rustiziertem Erdgeschoss und Konsoltraufgesims, an südlicher Giebelseite erdgeschossiger Portal- und Terrassenvorbau mit Rundbogenportal und Gusseisensäulen, Neurenaissance mit spätklassizistischen Anklängen, von Söhnlein und Paulus Müller, 1875; mit reicher Ausstattung des späten 19. Jahrhundert; Einfriedung, Sandsteinquadermauer, gleichzeitig.

Bilder

Vorlage:Bilder diesen Gebäudes