Bernhard-von-Weimar-Straße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(10 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 2: Zeile 2:
 
|Bild=Dambach IX.jpg
 
|Bild=Dambach IX.jpg
 
|Stadtteil=Dambach
 
|Stadtteil=Dambach
|Straße besteht=Nein
+
|Ehemals=Nein
 
|lat=49.45987
 
|lat=49.45987
 
|lon=10.97199
 
|lon=10.97199
Zeile 9: Zeile 9:
 
{{Benennung
 
{{Benennung
 
|Benennung=Bernhard-von-Weimar-Straße
 
|Benennung=Bernhard-von-Weimar-Straße
|Benannt nach=Bernhard von Sachsen-Weimar
+
|BenanntNach=Bernhard von Sachsen-Weimar
 
}}
 
}}
Die '''Bernhard-von-Weimar-Straße''' ist eine Straße im Fürther Ortsteil [[Dambach]]. Sie zweigt in westlicher Richtung von der [[Zirndorfer Straße]] ab und endet in zwei Sackgassen. Die Bernhard-von-Weimar-Straße ist nach dem bekannten Feldherrn des [[Dreißigjähriger Krieg|Dreißigjährigen Krieges]], ''Bernhard von Sachsen-Weimar'' benannt.
+
Die '''Bernhard-von-Weimar-Straße''' ist eine Straße im Fürther Ortsteil [[Dambach]]. Sie zweigt in westlicher Richtung von der [[Zirndorfer Straße]] ab und endet in zwei Sackgassen. Die Bernhard-von-Weimar-Straße ist nach dem bekannten Feldherrn des [[Dreißigjähriger Krieg|Dreißigjährigen Krieges]], ''Bernhard von Sachsen-Weimar'' benannt. Heerführer unter dem Schwedenkönig Gustav Adolf während der Schlacht an der Alten Veste 1632.
 
__TOC__
 
__TOC__
 
<br clear="all" />
 
<br clear="all" />
Zeile 17: Zeile 17:
  
 
* Josef Hackl: ''Bernhard, Herzog von Sachsen Weimar, protestantischer Feldherr (1604 - 1639)''. In: [[Fürther Heimatblätter]], 1988/2, S.59 - 61
 
* Josef Hackl: ''Bernhard, Herzog von Sachsen Weimar, protestantischer Feldherr (1604 - 1639)''. In: [[Fürther Heimatblätter]], 1988/2, S.59 - 61
* Irmgard Oltmanns: ''Spaziergang durch unsere Gemeinde (10) - Die Bernhard-von-Weimar-Straße''. In: Gemeindebrief der [[Erlöserkirche]] Dambach vom Januar 2010, S. 6 - [http://www.erlöserkirche-fürth.de/kirche/Gemeindebrief_files/Januar%2010.pdf im Internet]
+
* Irmgard Oltmanns: ''Spaziergang durch unsere Gemeinde (10) - Die Bernhard-von-Weimar-Straße''. In: Gemeindebrief der [[Erlöserkirche]] Dambach vom Januar 2010, S. 6 - [http://www.erlöserkirche-fürth.de/kirche/Gemeindebrief_files/Januar%2010.pdf online]
  
 
==Siehe auch==
 
==Siehe auch==
 
* [[Gustav Adolf]]
 
* [[Gustav Adolf]]
 
* [[Wallensteinstraße]]
 
* [[Wallensteinstraße]]
 +
* [[Kindergarten Erlöserkirche]]
 +
* [[Weiherhofer Straße 53]]
  
 
==Weblinks==
 
==Weblinks==
 
* Bernhard von Sachsen-Weimar bei [http://de.wikipedia.org/wiki/Bernhard_von_Weimar Wikipedia]
 
* Bernhard von Sachsen-Weimar bei [http://de.wikipedia.org/wiki/Bernhard_von_Weimar Wikipedia]
 +
 +
== Videoprojekt [[fuerther-strassen.de|Fürther Straßen]] 2018 ==
 +
[[Datei:Bernhard-von-Weimar-Straße.mp4|thumb|none|frame|Bernhard-von-Weimar-Straße, Aufnahmedatum 29. April 2018|thumbtime=0:00:04|400px]]
  
 
==Bilder==
 
==Bilder==
 
{{Bilder dieser Straße}}
 
{{Bilder dieser Straße}}
 
[[Kategorie:Plätze,Straßen,Anlagen]]
 

Aktuelle Version vom 23. Juni 2024, 11:29 Uhr

Dambach IX.jpg
Seitenarm der Bernhard-von-Weimar-Straße in Dambach.
Die Karte wird geladen …
BenennungDatumBenanntNach
Bernhard-von-Weimar-Straße

Die Bernhard-von-Weimar-Straße ist eine Straße im Fürther Ortsteil Dambach. Sie zweigt in westlicher Richtung von der Zirndorfer Straße ab und endet in zwei Sackgassen. Die Bernhard-von-Weimar-Straße ist nach dem bekannten Feldherrn des Dreißigjährigen Krieges, Bernhard von Sachsen-Weimar benannt. Heerführer unter dem Schwedenkönig Gustav Adolf während der Schlacht an der Alten Veste 1632.


Literatur[Bearbeiten]

  • Josef Hackl: Bernhard, Herzog von Sachsen Weimar, protestantischer Feldherr (1604 - 1639). In: Fürther Heimatblätter, 1988/2, S.59 - 61
  • Irmgard Oltmanns: Spaziergang durch unsere Gemeinde (10) - Die Bernhard-von-Weimar-Straße. In: Gemeindebrief der Erlöserkirche Dambach vom Januar 2010, S. 6 - online

Siehe auch[Bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten]

Videoprojekt Fürther Straßen 2018[Bearbeiten]

Bernhard-von-Weimar-Straße, Aufnahmedatum 29. April 2018

Bilder[Bearbeiten]