Bismarckstraße: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 7: Zeile 7:
 
{{Benennung
 
{{Benennung
 
|Benennung=Bismarckstraße
 
|Benennung=Bismarckstraße
|Benannt nach=Otto von Bismarck
+
|BenanntNach=Otto von Bismarck
 
|Benennungsdatum=1907
 
|Benennungsdatum=1907
 
}}
 
}}
Die '''Bismarckstraße''' ist eine Straße im Fürther Ortsteil [[Dambach]] und liegt im Siedlungsgebiet [[Westvorstadt]]. Sie wurde nach dem deutschen Reichskanzler [[Wikipedia:Otto von Bismarck|Otto von Bismarck]] benannt ([[1907]]).
+
Die '''Bismarckstraße''' ist eine Straße im Fürther Ortsteil [[Dambach]] und liegt im Siedlungsgebiet [[Westvorstadt]]. Sie führt von der Parkstraße zur Uhlandstraße. Benannt wurde sie nach dem deutschen Reichskanzler [[Wikipedia:Otto von Bismarck|Otto von Bismarck]] ([[1907]]). Viele Lindenbäume an der Straße prägen die Parklandschaft des Villenviertels.
 
__TOC__
 
__TOC__
 
<br clear="all" />
 
<br clear="all" />
==Prägende und bedeutsame Gebäude, Baudenkmäler ==
+
==Prägende Gebäude, Bauwerke und Baudenkmäler ==
 
{{Bedeutende Gebäude dieser Straße}}
 
{{Bedeutende Gebäude dieser Straße}}
  
Zeile 24: Zeile 24:
 
==Literatur==
 
==Literatur==
 
* ''Bismarckstraße''. In: [[Adolf Schwammberger]]: ''[[Fürth von A bis Z]]. Ein Geschichtslexikon''. Fürth: Selbstverlag der Stadt Fürth, 1968, S. 60
 
* ''Bismarckstraße''. In: [[Adolf Schwammberger]]: ''[[Fürth von A bis Z]]. Ein Geschichtslexikon''. Fürth: Selbstverlag der Stadt Fürth, 1968, S. 60
* Irmgard Oltmanns: ''Spaziergang durch unsere Gemeinde (7) - Die Bismarckstraße''. In: Gemeindebrief der [[Erlöserkirche]] Dambach vom Oktober 2009, S. 6 - [http://www.erlöserkirche-fürth.de/kirche/Gemeindebrief_files/oktober-erlo%CC%88serkirche_1.pdf im Internet]
+
* Irmgard Oltmanns: ''Spaziergang durch unsere Gemeinde (7) - Die Bismarckstraße''. In: Gemeindebrief der [[Erlöserkirche]] Dambach vom Oktober 2009, S. 6 - [http://www.erlöserkirche-fürth.de/kirche/Gemeindebrief_files/oktober-erlo%CC%88serkirche_1.pdf online]
  
 
==Einzelnachweise==
 
==Einzelnachweise==
 
<references />
 
<references />
 +
 +
== Videoprojekt [[fuerther-strassen.de|Fürther Straßen]] 2018 ==
 +
[[Datei:Bismarckstraße.mp4|thumb|none|frame|Bismarckstraße, Aufnahmedatum 19. April 2018|thumbtime=0:00:05|400px]]
  
 
==Bilder==
 
==Bilder==
 
{{Bilder dieser Straße}}
 
{{Bilder dieser Straße}}

Aktuelle Version vom 23. Juni 2024, 11:34 Uhr

Die Karte wird geladen …
BenennungDatumBenanntNach
Bismarckstraße1907

Die Bismarckstraße ist eine Straße im Fürther Ortsteil Dambach und liegt im Siedlungsgebiet Westvorstadt. Sie führt von der Parkstraße zur Uhlandstraße. Benannt wurde sie nach dem deutschen Reichskanzler Otto von Bismarck (1907). Viele Lindenbäume an der Straße prägen die Parklandschaft des Villenviertels.


Prägende Gebäude, Bauwerke und Baudenkmäler[Bearbeiten]

Geschichte[Bearbeiten]

Die Bismarckstraße hieß im März 1907, bevor sie ihren endgültigen Namen bekam, einen Monat lang Forststraße.[1]

Siehe auch[Bearbeiten]

Literatur[Bearbeiten]

  • Bismarckstraße. In: Adolf Schwammberger: Fürth von A bis Z. Ein Geschichtslexikon. Fürth: Selbstverlag der Stadt Fürth, 1968, S. 60
  • Irmgard Oltmanns: Spaziergang durch unsere Gemeinde (7) - Die Bismarckstraße. In: Gemeindebrief der Erlöserkirche Dambach vom Oktober 2009, S. 6 - online

Einzelnachweise[Bearbeiten]

  1. Fürth 1901-1910, Käppner-Chronik, Teil 2. Hrsg: Bernd Jesussek, 2003, S. 36

Videoprojekt Fürther Straßen 2018[Bearbeiten]

Bismarckstraße, Aufnahmedatum 19. April 2018

Bilder[Bearbeiten]