Babylon: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
 +
{{Gebäude}}
 
[[Bild:Babylon Kino.jpg|thumb|right| Fassade des Kinos von der [[Nürnberger Straße]] aus]]
 
[[Bild:Babylon Kino.jpg|thumb|right| Fassade des Kinos von der [[Nürnberger Straße]] aus]]
  
Zeile 28: Zeile 29:
  
 
[[Kategorie:Kino]]
 
[[Kategorie:Kino]]
 +
[[Kategorie:Kultur]]
 +
[[Kategorie:Kunst]]
 
[[Kategorie:Institutionen und Gebäude]]
 
[[Kategorie:Institutionen und Gebäude]]
 
[[Kategorie:Oststadt]]
 
[[Kategorie:Oststadt]]

Version vom 22. September 2018, 01:13 Uhr

Die Karte wird geladen …
Fassade des Kinos von der Nürnberger Straße aus

Das Babylon ist ein alteingesessenes Programmkino in der Nürnberger Straße 3. Das Babylon-Kino hatte früher den Name "Kronprinz-Kino". Die insgesamt 240 Sitzplätze verteilen sich auf 3 Säle: Kino 1 mit 70, Kino 2 mit 120 und Kino 3 mit 50 Sitzen.

Dort im ausgebauten Keller, der für den Kinobetrieb zu klein geworden ist, finden öfters Kulturveranstaltungen und Konzerte statt. Aktuell finden u.a. Konzerte des Vereins FÜ-JAZZ e.V. statt.
Einige Jahre, von Oktober 2005 bis Mai 2009, befand sich im Keller die Disko raum4. [1]

Seit Februar 2002? ist der Plattenladen KIOSKI in den Räumlichkeiten des Babylon untergebracht.

Literatur

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Archive.org - raumvier.de abgerufen September 2013

Website

Bilder