Änderungen

Zeile 13: Zeile 13:     
== Whiskyakademie ==
 
== Whiskyakademie ==
 +
[[Datei:Logo Whiskyakademie.jpg|miniatur|rechts|Logo der Whiskyakademie]]
 
[[Andreas Hertl]] hat nach 20-jähriger Erfahrung mit Whiksyverkostungen festgestellt, dass “wirkliche Spezialisten und solche die es werden wollen, zeitlich zu begrenzt bzw. inhaltlich zu umfangreich ist um es an einem Abend zu erarbeiten". Deshalb hat Hertl [[2007]] die erste Whiskyakadmie Deutschlands in Fürth in der [[Mohrenstraße 2]] gegründet. "''Die Idee einen Ort zu schaffen an dem Gleichgesinnte über einen längeren Zeitraum zusammen spezielle Themen und Whiskies erarbeiten war mein Anliegen.''"<ref>Homepage Scotch Broth abgerufen 24. Februar 2015 | 17:52 Uhr [http://www.whisky-akademie.de/info-zur-whiskyakademie/ online abrufbar]</ref> Hierzu hat Herlt sein Whiskygeschäft entsprechend den Clubräumen schottischer Brennereien umgebaut und hierzu unterschiedliche Spezialisten aus England hinzugezogen, so z.B. die Farbenmanufaktur Farrow & Ball in Dorset, Vivienne Westwood in London oder The Chesterfield Company als englische Manufaktur für orginalgetreue Möbel. Seit [[2007]] können Whiskyliebhaber in drei Semester (Grund-, Aufbau- und Mastersemester) ihr Wissen Rund um das Thema Whisk(e)y vertiefen.
 
[[Andreas Hertl]] hat nach 20-jähriger Erfahrung mit Whiksyverkostungen festgestellt, dass “wirkliche Spezialisten und solche die es werden wollen, zeitlich zu begrenzt bzw. inhaltlich zu umfangreich ist um es an einem Abend zu erarbeiten". Deshalb hat Hertl [[2007]] die erste Whiskyakadmie Deutschlands in Fürth in der [[Mohrenstraße 2]] gegründet. "''Die Idee einen Ort zu schaffen an dem Gleichgesinnte über einen längeren Zeitraum zusammen spezielle Themen und Whiskies erarbeiten war mein Anliegen.''"<ref>Homepage Scotch Broth abgerufen 24. Februar 2015 | 17:52 Uhr [http://www.whisky-akademie.de/info-zur-whiskyakademie/ online abrufbar]</ref> Hierzu hat Herlt sein Whiskygeschäft entsprechend den Clubräumen schottischer Brennereien umgebaut und hierzu unterschiedliche Spezialisten aus England hinzugezogen, so z.B. die Farbenmanufaktur Farrow & Ball in Dorset, Vivienne Westwood in London oder The Chesterfield Company als englische Manufaktur für orginalgetreue Möbel. Seit [[2007]] können Whiskyliebhaber in drei Semester (Grund-, Aufbau- und Mastersemester) ihr Wissen Rund um das Thema Whisk(e)y vertiefen.
  
86.127

Bearbeitungen