Änderungen

126 Bytes hinzugefügt ,  15:54, 1. Mai 2016
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 24: Zeile 24:  
|}
 
|}
 
[[Bild:Zum goldnen Anker.jpg|thumb|left|Ein Brauereigespann passiert den Goldnen Anker (links).]]
 
[[Bild:Zum goldnen Anker.jpg|thumb|left|Ein Brauereigespann passiert den Goldnen Anker (links).]]
Die Gaststätte '''Zum Goldnen Anker''' (noch früher: Gaststätte Süd-Ost) befand sich in der Fürther [[Südstadt]] in der Ritterstraße 2, Ecke [[Karolinenstraße]]. Seit einigen Jahren geschlossen und zur Fremdenpension umgebaut. Bereits im 18. Jh. gab es in Fürth eine Gastwirtschaft gleichen Namens, diese befand sich in der [[Stadt Venedig|Oberen Fischerstraße]] 8.<ref>[[Adolf Schwammberger]]: [[Fürth von A bis Z]], S. 397</ref>.
+
Die Gaststätte '''Zum Goldnen Anker''' (noch früher: Gaststätte Süd-Ost) befand sich in der Fürther [[Südstadt]] in der Ritterstraße 2, Ecke [[Karolinenstraße]]. Seit einigen Jahren geschlossen und zur Fremdenpension umgebaut.  
 +
 
 +
Bereits im 18./19. Jh. gab es in Fürth eine Gastwirtschaft gleichen Namens, diese befand sich in der [[Stadt Venedig|Oberen Fischerstraße]] 8<ref>[[Adolf Schwammberger]]: [[Fürth von A bis Z]], S. 397</ref>. (Frühere Adressbezeichnung dieser Gaststätte (Adressbuch 1819): Fischergasse Haus Nr. 132))
    
==Zeitzeugenberichte==
 
==Zeitzeugenberichte==
Zeile 36: Zeile 38:     
==Siehe auch==
 
==Siehe auch==
   
* [[Zum Keglerheim]]
 
* [[Zum Keglerheim]]
 +
* [[Obere Fischerstraße]]
    
==Einzelnachweise==
 
==Einzelnachweise==