Änderungen

275 Bytes hinzugefügt ,  12:57, 20. Sep. 2023
erg
Zeile 12: Zeile 12:  
}}
 
}}
 
Mehrteiliger Gebäudekomplex mit Putzfassade und verschieferten Obergeschossen, südlich dreigeschossiger Mansarddachbau mit anschließendem dreigeschossigem Pultdachbau und rechtwinklig hervortretendem, zweigeschossigem und giebelseitigem Satteldachbau mit verschiefertem Zwerchhaus, 18. Jahrhundert; Teil des [[Ensembles Altstadt]].
 
Mehrteiliger Gebäudekomplex mit Putzfassade und verschieferten Obergeschossen, südlich dreigeschossiger Mansarddachbau mit anschließendem dreigeschossigem Pultdachbau und rechtwinklig hervortretendem, zweigeschossigem und giebelseitigem Satteldachbau mit verschiefertem Zwerchhaus, 18. Jahrhundert; Teil des [[Ensembles Altstadt]].
 +
 +
Bis 10. Oktober 1912 zählte das Anwesen zur Heiligenstraße und trug die Hausnummer 1.<ref>“Akten des Stadtmagistrats Fürth. Betreff: Hausveränderungen in dem Wohnhaus […] № 59.II […] nun Angerstrasse 2.“, Bauregistratur Stadt Fürth, Az. 602/-59, Bd. I</ref>
 +
 
==Bilder==
 
==Bilder==
 
{{Bilder dieses Gebäudes}}
 
{{Bilder dieses Gebäudes}}
3.365

Bearbeitungen