Christoph Ludwig Wilhelm Buff

Aus FürthWiki
Version vom 24. Dezember 2018, 00:06 Uhr von Aquilex (Diskussion | Beiträge) (auch Einzelnachweis entf.)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dr. jur. Christoph Ludwig Wilhelm Buff (geb. ; gest. ) war ein hochfürstlich hessen-darmstädtischer Hofrat, aber auch gräflich pücklerischer Rat zu Burgfarrnbach und Fürther Gemeinde-Konsulent.[1][2]

Sein Sohn, Friedrich Heinrich Buff, studierte in Erlangen, wurde danach zunächst Stadtgerichts-Assistent in Fürth und ging später nach Ansbach und Nürnberg.[3] Er starb allerdings schon 1818 mit nur 33 Jahren.[4]


Literatur

  • Journal von und für Franken, Fünfter Band, Nürnberg 1792, Abschnitt "Verzeichniß aller Herren Beamten im Reichs-Rittercanton Altmühl": Burgfarrnbach, C. L. W. Buff, S. 359 - Digitalisat der Bayerischen Staatsbibliothek
  • "Staats- und Adreß-Handbuch für die Fürstl. Hessen-Darmstädtischen Lande auch zum statistischen Gebrauch eingerichtet, Darmstadt 1794, S. 91 - Karakterisirte Personen: Herr Dr. Christ. Ludwig Wilhelm Buff, Hofrath" - Digitalsat

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. "Sammlung von Wappen verschiedener Civil-Staende von Nürnberg und andern Orten Ao. 1783", Bürgerwappen aus Nürnberg und Franken, Faksimile eines Wappenbuches der Jahre 1783 - 1787, Richard Dietz, 2010, S. 17
  2. Erlanger Real-Zeitung aus dem Jahr 1816, online-Digitalisat - online abrufbar
  3. Joachim Heinrich Jäck: "Wichtigste Lebensmomente der königl. baierischen Civil- und Militär ...", Band 4, 1819, S. 28
  4. "Allgemeines Intelligenz-Blatt der Stadt Nürnberg", 1818, S. 978

Bilder