Hornschuchpromenade 21

Version vom 17. Mai 2015, 01:27 Uhr von Doc Bendit (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „|Gebäude besteht=Ja“ durch „|Gebäude besteht=Ja |Quelle=[http://www.geodaten.bayern.de/denkmal_static_data/externe_denkmalliste/pdf/denkmalliste_merge_563000.pdf BLfD - Denkmalliste Fürth]“)
Die Karte wird geladen …
Objekt
Mietshaus in Ecklage
Baujahr
1888
Baustil
Neurenaissance
Architekt
Egerer und Richter
Geokoordinate
49° 28' 7.77" N, 11° 0' 5.68" E
Hornschuchpromenade 21, davor bogenförmig im Boden liegendes Leitkabel des ehemaligen Spurbus

Viergeschossiger Satteldachbau mit reich gegliederter Sandsteinfassade, rustiziertem Erdgeschoss und Erker an der abgeschrägten Ecke, Neurenaissance, von Egerer und Richter, 1888; städtebauliches Pendant zu Eckhaus Jakobinenstraße 6; Teil des Ensembles Hornschuchpromenade/Königswarterstraße.

Siehe auch

Weblinks


Bilder

Vorlage:Bilder diesen Gebäudes