Obere Mühle

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Die Obere Mühle war in früheren Jahrhunderten eine der beiden großen Stadtmühlen. Sie lag an der Pegnitz und aus ihr ging wohl die Wolfsgrubermühle hervor. Die Ursprünge sind wahrscheinlich nach dem 30-jährigen Krieg, also im 17. Jahrhundert zu suchen.[1]

Frühere Adressbezeichnungen

  • 1819: Im obern Mühlhof[2]
  • 1846: Mühlhof Haus-Nr. 157[3]
  • 1854: Obere Mühle Haus-Nr. 157 II[4]

Besitzer

  • 1717: Die Devenische Mahl- Seeg u. Schleifmühl[5]
  • 1777: Eckart[6]
  • 1846: Georg Eckart[7]
  • 1854: Joh. Gg. Eckart[8]

Siehe auch

Einzelnachweise