Königstraße 22 (ehemals)

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Königstraßé 22 Dennemarck, Fürther Anzeiger 27.5.1939,.jpg
Königstraße 22 – Zeichnung H. J. Dennemarck, Fürther Anzeiger 27. Mai 1939
Die Karte wird geladen …
Objekt
Wohnhaus
Geokoordinate
49° 28' 46.63" N, 10° 59' 3.88" E

Das Gebäude mit der Bezeichnung Königstraße 22 wurde im Vetterplan unter den "Alten Dompröpstischen Häusern" aufgeführt. Ab 1792 wurde dem Haus die Nummer 13 zugeordnet, ab 1827 die Nummer 11, I. Bez., seit 1860 dann die Nummer 13 und seit 1890 schließlich bis zum Abriss die Nummer Königstraße 22. Im Zuge der Flächensanierung des Gänsbergs ist die alte Nummer 22 verschwunden und seitdem nicht mehr vergeben worden.


Geschichte [1]

alter Katasterplan des Gänsbergviertels. Standort Königstraße 18 ist rot markiert
  • 1615 Hannß Hofmann, Schmidt
  • ... Mauriz Münderlein,
  • ... Hannß Hofmann, Schmidt
  • ... Hannß Mädel
  • ... Sebastian Riel
  • ... Michael Lösch das Hinterhaus,
  • ... Hanns Eckert
  • 1723 Adam Maundt’s Wittib, die andere Hälffte von einem Köblersgüthlein.
  • 1747 Sebastian Hiltel
  • 1785 Conrad Wimmelbacher
  • 1783 Johann Mich. Hauck, Buchbinder
  • 1799 Johann Mich. Hauck, Buchbinder
  • 1819 Johann Christoph Hauck und Johann Adam Hauck, beide Söhne,
  • 1840 Johann Christoph Hauck, Etuifabrikant
  • 1850 Johann Christoph Hauck, Etuifabrikant
  • 1860 Johann Christoph Hauck, Etuifabrikant
  • 1872 Johann Georg Nürminger, Hafner
  • 1880 Michael Nürminger, Geschirrhändler
  • 1890 Katharina Margaretha Nürminger
  • 1900 Georg Michael Nürminger, Kaufmann [2]
  • 1913 Nürminger & Sohn, Glashandlung
  • 1931 Nürminger & Sohn, Glas- und Metallwaren-Manufaktur [3]
  • 1933 Johann Gugel [4]
  • 1972 Ilse Severa
  • 1978 wurde das Haus im Zuge der Flächensanierung des Gänsbergs abgerissen. Die Nummer wurde nicht mehr vergeben.

Alte Adressen

  • ab 1792 Hausnummer 13
  • ab 1827 Hausnummer 11, I
  • ab 1860 Königstraße 13
  • ab 1890 Königstraße 22

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. alle Angaben zu Königstraße 22 nach Gottlieb Wunschel: Alt-Fürth, 1940 sowie den Fürther Adressbüchern von 1799, 1850, 1860, 1890, 1913, 1931 und 1972
  2. vgl. dazu auch Königstraße 24 (ehemals)
  3. vgl. dazu auch Königstraße 24 (ehemals) auch Königstraße 26.
  4. vgl. dazu auch Königstraße 24 (ehemals)

Bilder