Paulus Kütt

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Paulus Kütt (geb. 25. Januar 1812 in Fürth[1]; gest. 26. September 1870 in Fürth[2]) war ein Gastwirt und Hotelbesitzer im 19. Jahrhundert.

1843 eröffnete der Wirt Paulus Kütt seine Wirtschaft "Zum schwarzen Adler" im Haus seines Bruders Andreas Kütt neben der Eisenbahn (Ecke Moststraße).[3] 1852 prägte er den Namen "Hotel Kütt" für sein Lokal. Dieses Gebäude verkauften Paulus und seine Ehefrau Apollonia 1861 an den Daguerrotypisten Konrad Kuhn.[4]

Ab 1862 nannte er seine neue Wirtschaft in der Moststraße "Restauration Kütt". 1864 wurde dieses Gebäude von Lorenz Scheidig gekauft.

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. Kirchenbücher St. Michael, Taufen 1805–1813, S. 620
  2. Kirchenbücher St. Michael, Bestattungen 1867–1871, S. 356
  3. Fürther Tagblatt vom 8. März 1843
  4. Verena Friedrich: Pioniere der Photographie aus Fürth. In: Fürther Geschichtsblätter, 2/2020, S.70

Bilder