Imke Hagedorn
Aus FürthWiki
- Vorname
- Imke
- Nachname
- Hagedorn
- Geschlecht
- weiblich
- Geburtsdatum
- 1998
- Geburtsort
- Fürth
- Beruf
- Musikerin, Musikpädagogin
Imke Hagedorn (geb. 1998 in Fürth) ist Musikerin und Musikpädagogin.
Leben und Wirken
Imke Hagedorn ist Absolventin der Hochschule für Musik sowie der Julius-Maximilians-Universität Würzburg.
Sie begann 2005 mit Klavierunterricht, zwei Jahr später mit Trompete. Sie spielte im Posaunenchor der Auferstehungskirche, sang im Chor und legte 2015 im Heinrich-Schliemann-Gymnasium ihr Musik-Additum für das Abitur ab. 2012 nahm sie zusätzlich Jazzunterricht an der Musikschule Fürth.
Imke Hagedorn trat bei Konzerten mit „Mr. Ruffy and his Band“ und „Deine Mutter“ auf sowie mit der Fürther Singer-Song-Kollegin Marlit Kraft.
Bereits als 17-Jährige erschien ihre erste im Fürther Jugendmedienzentrum Connect selbstproduzierte CD.
Auszeichnungen
- 2015 erhielt sie den „Grete-Schickedanz-Preis“ des Heinrich-Schliemann-Gymnasiums für herausragende Leistungen im Fach Deutsch und soziales Engagement.[1]
- 2016 wurde ihr der Leonhard und Ida Wolf Gedächtnispreis für Klavier verliehen und im selben Jahr wurde sie auch mit dem Talentpreis als Komponistin und auch als Sängerin ausgezeichnet.[2]
- Im November 2023 erhielt Imke Hagedorn für ihre wissenschaftliche Leistung im Studiengang „Gymnasiallehramt Musikihrer“ für ihre Zulassungsarbeit den Bayerischen Kulturpreis.[3]
Lokalberichterstattung
- Brigitte Riemann: Und Liebeskummer lohnt sich doch. In: nordbayern.de vom 11. Mai 2015 - online
- Günter Greb: Spitzentanz, Spitzenklänge. In: nordbayern.de vom 31. Oktober 2015 - online
Siehe auch
Weblinks
- nmz Neue Musik Zeitung - online