Moststraße 12
![]() |
Filiale der Dresdner Bank, Moststraße 12, links im Hintergrund der ehemalige Festsaal des Parkhotels, Aufnahme um 1907 |
- Straße / Hausnr.
- Moststraße 12
- Akten-Nr.
- D-5-63-000-927
- Objekt
- Wohn- und Geschäftshaus in Ecklage, ehemals Bankgebäude
- Baujahr
- 1895
- Architekt
- Emil Hecht
- Geokoordinate
- 49° 28' 26.09" N, 10° 59' 26.07" E
- Gebäude besteht
- Ja
- Denkmalstatus besteht
- Ja
- Quellangaben
- BLfD - Denkmalliste Fürth
Dreigeschossiger Mansardwalmdachbau mit Sandsteinfassade, abgeschrägter Ecke und rustiziertem Erdgeschoss, von Emil Hecht, 1895/96, 1910/11 umgebaut, Fassade 1953 vereinfacht.
Geschichte
In den 1950er Jahren befand sich in dem Gebäude das Industrie- und Handelsgremium sowie eine Filiale der Rhein-Main-Bank.[1] Später auch eine Filiale der Dresdner Bank
Siehe auch
Einzelnachweise
- ↑ Tauer's Straßen-Verzeichnis von Nürnberg und Fürth, Verlag die Egge - Rudolf Tauer, Nürnberg 1954, S. 169
Bilder
Blick in die Hallstraße Richtung Rudolf-Breitscheid-Straße, rechts Eckhaus Alexanderstraße 22, links Gebäude Moststraße 19, Moststraße 12, Neue Mitte und Querhaus Rudolf-Breitscheid-Straße 8, März 2025
Blick von der Hallstraße Richtung Stadttheater, rechts Eckhaus und Häuserzeile in der Moststraße vor der Neuen Mitte Baumaßnahmen. Aufnahme von 2014
Rundbrief Nr. 40 (30. Oktober 2008) von Alexander Mayer, von 2004 bis 2014 (Rundbrief 1 bis 88) in der Funktion als Stadtheimatpfleger herausgegeben. Versendung über Email und bisher (März 2025) Bereitstellung auf der Website.
Rundbrief Nr. 37 (8. August 2008) von Alexander Mayer, von 2004 bis 2014 (Rundbrief 1 bis 88) in der Funktion als Stadtheimatpfleger herausgegeben. Versendung über Email und bisher (März 2025) Bereitstellung auf der Website.
Rundbrief Nr. 36 (25. Juli 2008) von Alexander Mayer, von 2004 bis 2014 (Rundbrief 1 bis 88) in der Funktion als Stadtheimatpfleger herausgegeben. Versendung über Email und bisher (März 2025) Bereitstellung auf der Website.
Rundbrief Nr. 35 (17. Juli 2008) von Alexander Mayer, von 2004 bis 2014 (Rundbrief 1 bis 88) in der Funktion als Stadtheimatpfleger herausgegeben. Versendung über Email und bisher (März 2025) Bereitstellung auf der Website.
Rundbrief Nr. 34 (12. Juli 2008) von Alexander Mayer, von 2004 bis 2014 (Rundbrief 1 bis 88) in der Funktion als Stadtheimatpfleger herausgegeben. Versendung über Email und bisher (März 2025) Bereitstellung auf der Website.
Werbung der Dresdner Bank in der Schülerzeitung Die Pennalen Nr. 3 1957
Filiale der Dresdner Bank, Moststraße 12, links im Hintergrund der ehemalige Festsaal des Parkhotels, Aufnahme um 1907