Seite:Fronmüller Chronik.pdf/293

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Seite wurde noch nicht korrekturgelesen.


Dehnte Mvrode.

Vom Bewegungsjahr 1848 bis zur Einführung des Marksystems im Jahre 1876.

m 27. Januar 1848 gelangte die Nachricht vom Sturze 1847 des Königs Louis Philipp und von der Bildung der französischen Republik hieher — eine Nachricht, die bei Vielen Schrecken, bei Vielen Aufregung erzeugte. Das plötzliche tiefe Sinken der Kurse der Staatspapiere, der lähmungsartige Still­ stand aller Geschäfte, die Theuerung der Lebensmittel, die Ver­ dienst- und Brodlosigkeit der Unbemittelten, die socialistischen Ideen, welche sich Eingang zu verschaffen suchten, bestimmten die Bürgerschaft zur Ergreifung von Schutzmaßregeln. Am 6. März erließ das Landwehrregiments-Commando einen Ausruf an die Bürger Fürths zur Unterstützung der Landwehr. Die Freiwilligen sollten eine weiße Binde um den Arm tragen und bewaffnet sein. Aus dem Reservefond der Aussteueranstalt wurden 6000 fl. und durch den israelitischen Gemeindevorstand 1000 fl. aus der israelitischen Maxstiftung entnommen und hie­ von eine Vorschußkaffe zur Hilfeleistung an durch die Zeit­ verhältnisse bedrängte Arbeiter gebildet. Ebenso rief Drechsler­ meister Stöckel eine besondere Unterstützungsanstalt für noth­ leidende Handwerker in's Leben. Durch wöchentliche freiwillige Beiträge wurden im Ganzen 4622 Gulden gesammelt und an