Seite:Fronmüller Chronik.pdf/576

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Seite wurde noch nicht korrekturgelesen.


564

Elste Periode (1882).

Da der Gründer und langjährige Vorstand des ornithologischen Vereins, Privatier Jordan, nach Nürnberg übersiedelte, so wurde am 3. Mai zum ersten Vorstand Lehrer I. Schäfer, als zweiter Vorstand W. Krauß gewählt. Der abtretende Vorstand Jordan wurde vom Vereine in Rücksicht auf sein unermüdliches eifriges Streben, den Verein zu heben und für sein uneigen­ nütziges, opferwilliges Wirken zum Ehrenpräsidenten des Ver­ eines ernannt. Am 5. Mai fand noch eine Abschiedsfeier im Vereinslokale statt. — Vom Magistrate wurde am 4. Mai die Errichtung eines Schweinemarktes beschlossen. Die Kosten von 1967 M. sollen auf den Getreidemagazins-Kaufschilling über­ tragen werden. (Wurde am 12. Juli von den Gemeindebevoll­ mächtigten abgelehnt.) — Prediger Scholl hielt am 9. Mai unter allgemeinem Beifall vor einem zahlreichen Publikum aller Konfessionen einen Vortrag über: „Die Judenverfolgungen in Rußland". — Am 9. Mai wurde in der in Nürnberg statt­ gehabten Direktorialsitzung der Ludwigseisenbahngesellschaft an Stelle des bisherigen Direktors Daniel Ley der Großhändler L. Münch dahier gewählt. Ley hatte dieses Ehrenamt durch eine Reihe von mehr als 20 Jahren bekleidet und mit Rücksicht auf sein vorgeschrittenes Alter niedergelegt. In Anerkennung um seine großen Verdienste um die Ludwigsbahn wurde er zum Ehrendirektor ernannt. In der Sitzung des Verwaltungs­ körpers der Gesellschaft wurde beschlossen, auf die Dauer der Landesausstellung Retourbillets zu gemindertem Preise auszu­ geben. — Zur Eröffnung des Saisontheaters wurde am 10. Mai das Lustspiel: „Die relegirten Studenten" gegeben. — Land­ gerichtssekretär Franz Bock in Fürth wurde zum Kgl. Amts­ richter in Windsheim und an dessen Stelle Rechtsprakt. Laucher in Kempten befördert. — Nach einer Bekanntmachung der Protest. Geistlichen Röder und Schmidt und des Kaufmanns Jak. Böschel hat sich ein „Kirchenbauverein Fürth", der sich zur Aufgabe macht, durch freiwillige Beiträge seiner Mitglieder Fonds zur Er­ bauung einer dritten Protest. Kirche zu erzielen, gegründet. Der Minimaljahresbeitrag wurde auf 1 Mark festgesetzt, ohne der Spendung höherer Beiträge eine Beschränkung auferlegen zu wollen. — Von der hier am 17. Mai begründeten Alpenvereins­ sektion wurde zum ersten Vorsitzenden Amtsrichter Witschel, zum zweiten Dr. Heinr. Aldinger, prakt. Arzt, zum Sekretär