Seite:Fronmüller Chronik.pdf/646

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Seite wurde noch nicht korrekturgelesen.


634

Elste Periode (1885).

zahlreichen Besuches bei schönstem Wetter. Schützenkönig wurde Hötelbesitzer Andrä. — Dem Theaterunternehmer Timansky wurde vom Theaterkomite gestattet, einige Vorstellungen mit seiner Gesellschaft während der Sommersaison im hiesigen Theater zu geben, soweit dies die im Theater vorzunehmenden Reparaturen erlauben werden. — Der Kgl. Forstgehilfe Würffel von Schwand ist vom 1. Juli an zum Forstwart auf der alten Veste ernannt worden. Auch im Gemeindekollegium wurden die Beschlüsse des Ma­ gistrates in Bezug auf die Abtretung deS-Areals von 92 Centim. an die Ludwigseiscnbahn mit allen gegen eine Stimme ge­ nehmigt. — Am 1. Juli war ein heftiges Hagelwetter über Fürth niedergegangen mit Schloßen bis zur Größe fast eines Hühnereies, wobei viele Fensterscheiben eingeschlagen wurden. — Das tagszuvor wegen Ungunst der Witterung im Weißengarten abgehaltene Konzert des Berliner philharmonischen Orchesters hatte bei ausgezeichneter Ausführung den größten Beifall ge­ funden. — Durch eine Spende des I)r. Wilhelm Königswarter im Betrage von 1000 M. ist auch für dieses Jahr die Möglich­ keit gegeben, eine Ferienkolonie (12 Knaben und 12 Mädchen) unter entsprechender Führung auszurüsten. Ferner sind im Kommunaletat 1000 M. für Ferienspaziergänge vorausgesehen. Die Statuten der Elisabetha Königswarter'schen Stiftung sollen auf Antrag des Dr. Königswarter wie folgt abgeändert wer­ den: Aus den Zinsen des gegenwärtig 8000 M. betragenden Kapitals werden in erster Linie die Grabstätten der Eltern des Dr. Königswarter alljährlich am Todestage derselben ge­ schmückt und das Grabdenkmal erhalten, ferner werden nur 1, höchstens 2 Präbenden an stiftungsfähige Familien vertheilt. — Am 3. Juli Nachmittag ist nächst der Schreiber'schen Badeanstalt ein 11jähriger Knabe des Ausgehers Noth ertrunken. — Eine hiesige Dienstmagd wollte in der Pegnitz ihren Tod suchen, wurde aber durch hinzugekommene Männer wieder gerettet. — Der 9jährige Georg Link ist am 3. Juli im Kanals ertrunken. — Chevalier Blondin, bereits 61 Jahre alt, producirt sich in der Rosenau in Nürnberg ; großer Zulauf von Fürth. — Am 13. Juni fand im Prater von 6 Gesangvereinen die Abt-Feier statt, wobei 308 M. eingingen. — Andr. Stein, Mitglied des Gemeinde­ kollegiums, gestorben. Als Ersatzmann trat Joh. Leonh. Wend-