Babetta Ramminger: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „Abweichende Namensform“ durch „AbweichendeNamensform“)
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 3: Zeile 3:
 
|Nachname=Ramminger
 
|Nachname=Ramminger
 
|Geschlecht=weiblich
 
|Geschlecht=weiblich
|Abweichende Namensform=Geb. Dorst
+
|AbweichendeNamensform=Geb. Dorst
 
|Geburtsdatum=1845/03/19
 
|Geburtsdatum=1845/03/19
 
|Geburtsort=Tuchenbach
 
|Geburtsort=Tuchenbach
Zeile 30: Zeile 30:
 
|Verwandtschaftsgrad=Sohn
 
|Verwandtschaftsgrad=Sohn
 
}}
 
}}
Babetta Ramminger geb. Dorst (geb. 19. März 1845 in Tuchenbach; gest. 31. März 1917 in Fürth) war Hausfrau, Kindermädchen und nach dem Tod des Ehemanns Georg Ramminger Zimmermannswitwe. Aus der Ehe stammten vier Kinder.  
+
'''Babetta Ramminger''' geb. Dorst (geb. [[19. März]] [[1845]] in Tuchenbach; gest. [[31. März]] [[1917]] in Fürth) war Hausfrau, Kindermädchen und nach dem Tod des Ehemanns Georg Ramminger Zimmermannswitwe. Aus der Ehe stammten vier Kinder.  
  
 +
Babette Dorst heiratete Georg Ramminger in [[wikipedia:Münchsteinach|Münchsteinach]], der kurzfristig in Fürth beschäftig war. Allerdings verstarb der Ehemann bereits in jungen Jahren und hinterließ die Ehefrau mit vier Kindern in einfachen Verhältnissen. Babette Ramminger war nach dem Tod [[1888]] gezwungen, in Münchsteinach zunächst im Armenhaus neben dem ehem. Kloster im Ort mit der Familie zu wohnen. Am [[15. Juni]] [[1897]] verzog Babette Ramminger mit ihrer Kindern nach Fürth, zunächst in die Marienstraße 34. Anschließend wechselte sie mehrfach den Wohnsitz. Zuletzt wohnte sie [[Theaterstraße 47]].
  
Babetta Ramminger Vertrag 72jährig 1917 im städtischen Krankenhaus in Fürth.  
+
Babetta Ramminger verstarb 72-jährig [[1917]] im [[Altes Krankenhaus|städtischen Krankenhaus]] in Fürth.<ref>StA Fürth, Verzeichnis der Gemeindebürger der Stadtgemeinde Fürth, speziell über Ramminger</ref>
  
 
== Siehe auch ==
 
== Siehe auch ==
 +
* [[Leonhard Ramminger]]
 +
 +
== Einzelnachweise ==
 +
<references/>
  
 
== Bilder ==
 
== Bilder ==
 
{{Bilder dieser Person}}
 
{{Bilder dieser Person}}

Aktuelle Version vom 23. Januar 2024, 04:50 Uhr

Babetta Ramminger geb. Dorst (geb. 19. März 1845 in Tuchenbach; gest. 31. März 1917 in Fürth) war Hausfrau, Kindermädchen und nach dem Tod des Ehemanns Georg Ramminger Zimmermannswitwe. Aus der Ehe stammten vier Kinder.

Babette Dorst heiratete Georg Ramminger in Münchsteinach, der kurzfristig in Fürth beschäftig war. Allerdings verstarb der Ehemann bereits in jungen Jahren und hinterließ die Ehefrau mit vier Kindern in einfachen Verhältnissen. Babette Ramminger war nach dem Tod 1888 gezwungen, in Münchsteinach zunächst im Armenhaus neben dem ehem. Kloster im Ort mit der Familie zu wohnen. Am 15. Juni 1897 verzog Babette Ramminger mit ihrer Kindern nach Fürth, zunächst in die Marienstraße 34. Anschließend wechselte sie mehrfach den Wohnsitz. Zuletzt wohnte sie Theaterstraße 47.

Babetta Ramminger verstarb 72-jährig 1917 im städtischen Krankenhaus in Fürth.[1]

Siehe auch[Bearbeiten]

Einzelnachweise[Bearbeiten]

  1. StA Fürth, Verzeichnis der Gemeindebürger der Stadtgemeinde Fürth, speziell über Ramminger

Bilder[Bearbeiten]