Hirsch Josef Janow: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
'''Hirsch Josef Janow''' (* [[Geburtsjahr::1733]] in [[Geburtsort::Lissa]], + [[Todestag::13. November]] [[Todesjahr::1785]] in [[Todesort::Fürth]]), war [[Beruf::Oberrabbiner]] in Fürth.
+
'''[[Vorname::Hirsch]] [[Vorname::Josef]] [[Nachname::Janow]]''' (* [[Geburtsjahr::1733]] in [[Geburtsort::Lissa]], + [[Todestag::13. November]] [[Todesjahr::1785]] in [[Todesort::Fürth]]), war [[Beruf::Oberrabbiner]] in Fürth.
  
 
Er war [[Beruf::Mohel]], und ein bedeutender [[Beruf::Lehrer]] an der [[Talmudschule]] in Fürth.
 
Er war [[Beruf::Mohel]], und ein bedeutender [[Beruf::Lehrer]] an der [[Talmudschule]] in Fürth.
Zeile 10: Zeile 10:
 
[[Kategorie: Fiorda]]
 
[[Kategorie: Fiorda]]
 
[[Kategorie: Persönlichkeiten]]
 
[[Kategorie: Persönlichkeiten]]
[[Kategorie:Geboren 1733]]
 
[[Kategorie: Gestorben 1785]]
 

Version vom 28. August 2014, 17:28 Uhr

Hirsch Josef Janow (* 1733 in Lissa, + 13. November 1785 in Fürth), war Oberrabbiner in Fürth.

Er war Mohel, und ein bedeutender Lehrer an der Talmudschule in Fürth.

Er war verheiratet mit Rahel Kohn, und hatte einen Sohn und eine Tochter.

Er wurde im alten Jüdischen Friedhof beigesetzt, sein Grab wurde aber in der Nazizeit zerstört.