Oberfarrnbacher Straße 14; Oberfarrnbacher Straße 12

Version vom 27. Januar 2024, 01:52 Uhr von Red Rooster (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „|Akten-Nr=“ durch „|AktenNr=“)
20160803 161629.jpg
Friedhofsgebäude Giebelansicht
Die Karte wird geladen …
Straße / Hausnr.
Oberfarrnbacher Straße 12, 14
Akten-Nr.
D-5-63-000-1495
Objekt
Friedhof Burgfarrnbach
Baujahr
1826
Geokoordinate
49° 29' 27.92" N, 10° 55' 40.59" E
Quellangaben
BLfD - Denkmalliste Fürth

Angelegt 1826, 1860 und später erweitert; Gruftkapelle der Grafen Pückler, oktogonaler Zentralbau in Sandstein mit Strebepfeilern, Maßwerkgalerie, Fialen und Zeltdach, umgeben von gusseiserner Einfriedung mit Fialen, Neugotik, von Bernhard Solger, 1860/62; Friedhofsgebäude, zweigeschossiger Sandsteinquaderbau mit Satteldach und traufseitig angebauter basilikaler Halle in Sandstein mit Satteldach und Dachreiter, Ostteil spätklassizistisch, Mitte 19. Jahrhundert, Westteil 1930/40; Grabmal Hoechstetter, Sandsteinsockel mit kanneliertem Säulenstumpf und Vase, 1826/28, unweit nordwestlich des Friedhofsgebäudes.

Bilder