Blumenstraße 51

Version vom 27. Januar 2024, 03:24 Uhr von Red Rooster (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „|Denkmalstatus besteht=“ durch „|DenkmalstatusBesteht=“)
Die Karte wird geladen …

Dreigeschossiger, aus der Baulinie vorspringender Sandsteinquaderbau mit Mansarddach mit Schopf, verschiefertem zweitem Obergeschoss und Zwerchhaus, Sandsteinerker und Korbbogenportal, 1776, Aufstockung und Verkleidung mit Schiefer von Johann Gran und Johann Kiesel, 1853, Erweiterung nach Westen mit Durchfahrt und Erker von Georg Böhner, 1923.

Bilder