1794
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Ereignisse in Fürth im Jahr 1794
Ereignisse[Bearbeiten]
Personen[Bearbeiten]
Geboren 1794
Person | Geburtstag | Geburtsort | Beruf |
---|---|---|---|
Georg Christoph Foerster | 15. März | Schniegling | Gemeindebevollmächtigter, Müller |
Philipp Herrlein | 18. November | Fürth | Lithograph |
Johann Michael Humbser jun. | 5. April | Fürth | Brauereibesitzer |
Carolina Stengel | 15. November | Königsberg/Preußen | |
Philipp Wucherer | 1. März |
Gestorben 1794
Person | Todestag | Todesort | Beruf |
---|---|---|---|
Adam Schmerler | 13. November | Fürth | Rektor |
Bauten[Bearbeiten]
- Theaterstraße 30, Wohnhaus von Johann Georg Ludwig Weithaas wird errichtet.
Fronmüllerchronik[Bearbeiten]
- Am 16. Mai 1794 wurde Dr. M. Petz an Stelle des mit Tod abgegangenen Dr. Zobel, Gemeindephysikus mit einem Gehalte von 75 fl. angestellt. Nach dem im Oktober erfolgten Tode des Rektor Schmerler übernahm der damalige Diakonus Ebert die Inspektion über die lateinischen und deutschen Klassen der Armenschule: die eigentliche Schulökonomie blieb in den Händen der Administration und des Gemeindesyndikus Hofrath Buff.