1928
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Ereignisse[Bearbeiten]
Personen[Bearbeiten]
- Paul Fronmüller zieht für Treu Fürth in den Kreisrat ein und wird im selben Jahr Ehrenmitglied des Vereins.
- Jakob Wassermanns berühmtestester Roman "Der Fall Maurizius" erscheint.
- Der frühere Fürther Oberbürgermeister Theodor Kutzer beendet seine Tätigkeit als Oberbürgermeister der Stadt Mannheim.
- 27. März: Der Vorsitzende der NSDAP, Adolf Hitler, hält eine Rede im Geismannsaal.
Geboren 1928
Gestorben 1928
Person | Todestag | Todesort | Beruf |
---|---|---|---|
Hermann Grüner | 11. Februar | Fürth | Brauereidirektor |
Anton Käppler | 30. April | Leipzig | Architekt |
Leonhard Mailaender | 26. Dezember | Fürth | Brauereidirektor |
Jenny Morgenthau | 2. September | ||
Josef Spitzer | 28. Mai | Fürth | Lehrer, Bezirksschulrat |
Georg Weidenbach | 30. September | Leipzig | Architekt |
Sophie Ulmann | 9. Mai | München |
Bauten[Bearbeiten]
- Central-Garage, Central-Garage (Architekt: Hans Scharff) wird errichtet.
- Kirchenplatz 4 (Wilhelm-Löhe-Denkmal), Wilhelm-Löhe-Denkmal (Architekt: Johannes Götz) wird errichtet.
- Lindenstraße 43, Villa wird errichtet.
- 29. Mai: Grundsteinlegung auf der Schwand für das neue Krankenhaus - das heutige Klinikum.
- Die Ludwigsbrücke wird erweitert.
Politik und Wirtschaft[Bearbeiten]
- Die Stadt Nürnberg übernimmt den Hauptanteil am Flughafenbetrieb.
Veröffentlichungen[Bearbeiten]
Untertitel | Autor | Genre | Verlag | Ausführung | ISBN-Nr | |
---|---|---|---|---|---|---|
Bücher-Verzeichnis der Schönen Literatur mit Anhang: Femdsprachliches (Broschüre) | Öffentliche Bücherei des Fürther Volksbildungsvereins im Berolzheimerianum | Unbekannt | Katalog | Eigenverlag | Softcover | |
Fürth in Bayern (Buch) | Führer durch die Stadt und ihre Umgebung | Verschönerungsverein Fürth Johann Georg Heinrich Lotter | Touristica | Albrecht Schröder's Buchdruckerei | Büchlein, Softcover | |
Nürnberg-Fürth 1928 (Buch) | 400 Dürer Jahr | Paul Hottmann | Reiseführer | Werbeschriftsteller, Denk- und Festschriften Nbg | Softcover | |
Spielvereinigung Fürth eV 1903 - 1928 (Buch) | 25jähriges Jubiläum | Kampfer | Sachbuch | Softcover |
Sonstiges[Bearbeiten]
- Am 27. März ist ein Erdbeben spürbar.
- 1. Juni: Die Nummerierung der Kraftwagenlinien wird am eingeführt.
- 50 jähriges Jubliäum der Freiwilligen Feuerwehr Dambach
Bilder[Bearbeiten]
Ausflugsort und Bootsanlegestelle in Kronach, heute Gasthof Weigel, gel. 1928
Detailaufname: Relief an der historisierenden Fassade des ehemaligen Sudhauses der Brauerei Grüner an der Gartenstraße
Historische Ansichtskarte vom König-Ludwig-Bad an Stelle der heutigen Uferstadt
Klassenfoto eines Jahrgangs des Humanistischen Gymnasiums, vermutlich vor der Rückseite des Schulgebäudes. Schüler Otto Lippert (Sohn von Wolfgang Lippert) in der untersten Reihe, zweiter von rechts. Original-Bildunterschrift: "Human. Gymnasium Fürth. April 28 / April 1935"