Ereignisse in Fürth im Jahr 2006
Kurz-Chronik 2006
Einwohnerzahl: 113.719 (Ende des Jahres)
Personen
Es ist aktuell keine Person verzeichnet, die 2006 geboren wurde.
Gestorben 2006
Person | Todestag | Todesort | Beruf | Egon Fein | 4. Dezember | München | Autor, Journalist |
Kraft-Alexander Prinz zu Hohenlohe-Oehringen | 10. März | Fürth | Schauspieler, Regisseur, Theaterintendant |
Oskar Pillenstein | 21. März | | Autohändler, Unternehmer |
Kurt Scherzer | 1. November | Fürth | Jurist, Stadtrat, Oberbürgermeister |
Eric Schopler | 7. Juli | | Psychologe |
Richard Schülein | 1. August | Fürth | Arzt, Pädiater, Kinderarzt |
Günther Zink | | | Maler, Künstler, Sattler |
Bauten
- Die Stadt Fürth wird mit dem Projekt Südstadtpark als einer von fünf Landessiegern im Bayerischen Landeswettbewerb „Modellhafte Stadt- und Ortssanierung 2006: Stadt recyceln – Revitalisierung innerstädtischer Brachflächen“ ausgezeichnet.
- Restauration des Kirchturms von St.Michael.
- zu Beginn des Jahres wird mit den Bauarbeiten zum Anschluss Fürths an die Nürnberger S-Bahn begonnen.
- April: Beginn der Totalsanierung der Ludwigsbrücke.
- am Hardenberg-Gymnasium wird mit den Arbeiten an einem Neubau begonnen.
- 10. August: Spatenstich für den viergleisigen Ausbau im Streckenabschnitt Nürnberg–Fürth im Zuge des S-Bahn-Baus.
Literatur
| Untertitel | Autor | Genre | Verlag | Ausführung | ISBN-Nr | 100 Jahre Pestalozzischule (Buch) | | Verschiedene | Festschrift Biografie Soziales | Pestalozzischule Fürth | Buch, Softcover | |
1000 Jahre sind vor Dir, wie der Tag, der gestern vergangen ist, und wie eine Nachtwache (Buch) | Poppenreuther Kirchengeschichte in Pfarrersbildern | Christian Schmidt-Scheer | Stadtgeschichte Religion Porträts | Druckerei J. Schlager, Sack | Broschüre, | |
Bilder buch stadt fürth (Buch) | | Gabi Pfeiffer Erich Malter | Stadtgeschichte Bildband | Bilderbuchstadt | Buch, Hardcover | 3000185399 |
CSU - Vertrauen und Verantwortung (Buch) | 60 Jahre CSU-Bezirksverband Nürnberg-Fürth-Schwabach (1945 - 2005) | Dr. Oscar Schneider Prof. Dr. Rudolf Endres Dr. Martina Bauernfeind Steven M. Zahlhaus M.A. | Sachbuch | | Hardcover | 3-00-018339-6 |
Das Leben und die Arbeiten des Fürther Münzmeisters Conrad Stutz (Buch) | | Dietrich O.A. Klose Josef Hackl | Stadtgeschichte | Selbstverlag | Softcover | |
Frau van Lierd, eine Fürther Persönlichkeit und ihre Zeit (Buch) | | Irmi Eimer | Biografie Erzählung | Selbstverlag | Broschüre | 978-3-00-019922-6 |
Fürth entdecken in Rätseln und Bildern (Buch) | Test: Wie gut sind Sie als FürtherIn? | Werner May | Stadtgeschichte | J. H. Röll, Dettelbach | Taschenbuch | 978-3-89754-119-1 |
Fürth in den Sechzigern (Buchreihe) | | Fürther Geschichtswerkstatt | Stadtgeschichte Bildband | Städtebilder Verlag | Buch, Hardcover | |
Fürth und seine Straßenbahn (Buch) | 100 Jahre mit, 25 Jahre ohne | Lothar Berthold U. A. | Stadtgeschichte Bildband Wirtschaft und Technik | Städtebilder Verlag | Buch, Hardcover | 3-927347-64-7 |
Fürther Weinwanderweg (Buch) | | Renate Trautwein | Touristica | Emwe Nürnberg | Büchlein, Softcover | 3-932376-50-1 |
Kick it like Kissinger (Buch) | Ein Fußballalphabet | Fritz Backhaus Detlev Claussen Daniela F. Eisenstein | Katalog | Eigenverlag | Softcover | 3-9809814-6-0 |
Politik und Wirtschaft
Sonstiges
Bilder
100 Jahre Pestalozzischule - Buchtitel
Wachsarbeit von Inge Gutbrod (Foto: Ralph Stenzel)
Installation von Inge Gutbrod (Foto: Ralph Stenzel)
Das Letra-Haus an der Schwabacher Straße, 2006
Das Letra-Haus an der Schwabacher Straße, 2006
Broschüre zum 10-jährigem Bestehen des Museum Frauenkultur Regional – International im Marstall Burgfarrnbach, 2016
Das Corpus Delicti - 4 Parkplätze (rechts im Bild), um die sich der juristische und politische Streit dreht.
876 Nbg. Christuskirche 080406
Straßenschild Alexanderstraße
Straßenschild Ammonstraße mit Erläuterung
Satzung der "Andreas-Winterbauer-Stiftung" in der Fassung vom 13. Dezember 2006
Fürther Apfelmarkt im Stadtpark, 2006
Fürther Apfelmarkt im Stadtpark, 2006
Jakobinenunterführung, Südportal mit Pavillons Karolinenstr. 45 u. 47
Straßenschild Balbiererstraße
Straßenschild Beim Liershof
Straßenschild Benditstraße mit Erläuterung
Straßenschild Benno-Mayer-Straße mit Erläuterung
Ehem. Bierkeller der Gräflich-Pückler-Limpurgsche Brauerei im Stadtwald -hier Eingangsbereich von Innen aufgenommen. Aufnahme 2006.
Ehem. Bierkeller der Gräflich-Pückler-Limpurgsche Brauerei im Stadtwald, Aufnahme 2006. Spuren der ehem. Brauerei, hier ein Biergartenstuhl.
Ehem. Bierkeller der Gräflich-Pückler-Limpurgsche Brauerei im Stadtwald, Aufnahme 2006. Nach dem Einbruch der Decke hat sich entsprechendes Material im Gang abgelagert.
Ehem. Bierkeller der Gräflich-Pückler-Limpurgsche Brauerei im Stadtwald, Aufnahme 2006. Abbruch einzelner Säulen im Innenbereich belegen die Einsturzgefahr.
Ehem. Bierkeller der Gräflich-Pückler-Limpurgsche Brauerei im Stadtwald, Aufnahme 2006. Abbruch einzelner Säulen im Innenbereich belegen die Einsturzgefahr.
Ehem. Bierkeller der Gräflich-Pückler-Limpurgsche Brauerei im Stadtwald, Aufnahme 2006. Der Boden ist teilweise noch gepflastert.
Ehem. Bierkeller der Gräflich-Pückler-Limpurgsche Brauerei im Stadtwald, Aufnahme 2006.
Ehem. Bierkeller der Gräflich-Pückler-Limpurgsche Brauerei im Stadtwald, Aufnahme 2006.
Ehem. Bierkeller der Gräflich-Pückler-Limpurgsche Brauerei im Stadtwald, Aufnahme 2006.
Ehem. Bierkeller der Gräflich-Pückler-Limpurgsche Brauerei im Stadtwald, Aufnahme 2006.
Ehem. Bierkeller der Gräflich-Pückler-Limpurgsche Brauerei im Stadtwald, Aufnahme 2006.
Ehem. Bierkeller der Gräflich-Pückler-Limpurgsche Brauerei im Stadtwald, Aufnahme 2006. Ehem. Eingangstür aus Holz, heute nicht mehr in Funktion.
Ehem. Bierkeller der Gräflich-Pückler-Limpurgsche Brauerei im Stadtwald, Aufnahme 2006.
Ehem. Bierkeller der Gräflich-Pückler-Limpurgsche Brauerei im Stadtwald, Aufnahme 2006.
Ehem. Bierkeller der Gräflich-Pückler-Limpurgsche Brauerei im Stadtwald, Aufnahme 2006.
Ehem. Bierkeller der Gräflich-Pückler-Limpurgsche Brauerei im Stadtwald, Aufnahme 2006.
Ehem. Bierkeller der Gräflich-Pückler-Limpurgsche Brauerei im Stadtwald, Aufnahme 2006. Eingangsbereich mit dem Hinweis auf die Gefahrenlage.
Ehem. Bierkeller der Gräflich-Pückler-Limpurgsche Brauerei im Stadtwald, Aufnahme 2006. Reste einer ehem. Tür im Innenbereich.
Ehem. Bierkeller der Gräflich-Pückler-Limpurgsche Brauerei im Stadtwald, Aufnahme 2006.
Ehem. Bierkeller der Gräflich-Pückler-Limpurgsche Brauerei im Stadtwald, Aufnahme 2006.
Ehem. Bierkeller der Gräflich-Pückler-Limpurgsche Brauerei im Stadtwald, Aufnahme 2006.
Ehem. Bierkeller der Gräflich-Pückler-Limpurgsche Brauerei im Stadtwald, Aufnahme 2006. Spuren der Sandsteinbearbeitung an den Wänden und Decken.
Ehem. Bierkeller der Gräflich-Pückler-Limpurgsche Brauerei im Stadtwald, Aufnahme 2006.
Ehem. Bierkeller der Gräflich-Pückler-Limpurgsche Brauerei im Stadtwald, Aufnahme 2006.
Bilder buch stadt fürth (Buch) - Buchtitel
Broschürentitel: Bombensicher? Geschichte der (un)bekannten Luft- und Katastrophenschutzeinrichtungen der Stadt Fürth
Straßenschild Bäumenstraße, historisch
Titelseite: CSU - Vertrauen und Verantwortung (Buch), 2006
CSU-MdL Petra Guttenberger und StR Dr. Joachim Schmidt, 2006
Straßenschild Daniel-Ley-Straße
Anzeige der ehem. spanischen Tapas-Bar "Bogeda Don Ramon" in der Pfisterstraße 4, 2006
Straßenschild Dr.-Beeg-Straße
Straßenschild Dr.-Frank-Straße
Humbser-Spielplatz, Detail an der Ostseite wo der ehemalige Mittelbau / Laubengang anschloss
Gebäude Dr.-Mack-Str. 53 vor Sanierung und Umbau zu Gastwirtschaft Zum Kütt
Sportwagen-Service Roland Förderreuther
Straßenschild Dr.-Meyer-Spreckels-Straße
drehbare Edelstahl-Plastiken am Schulzentrum Tannenplatz, auch "Käsespieße" genannt.
Straßenschild Engelhardtstraße, historisch
Straßenschild Erhard-Segitz-Straße
Eingang Finkenstr. 8 mit Heiligenbild
Reklame und Sitz von Wolf Werbung in der Frankenstr.
Logo: Museum Frauenkultur Regional – International, 2006
Straßenschild Fronmüllerstraße mit Erläuterung
Titelbild: Fürth entdecken in Rätseln und Bildern
Fürth in den Sechzigern, 1960/61 - Buchtitel
Fürth und seine Straßenbahn - Buchtitel
Buchtitel: Fürther Weinwanderweg (Buch)
Blick über Kolonie IV in nordwestlicher Richtung.
Straßenschild Gebhardtstraße
Straßenschild Gustav-Schickedanz-Straße
Baudenkmal Gustavstraße 54, Detail
Baudenkmal Gustavstraße 54
Straßenschild Gustavstraße, historisch, mit Erläuterung
Straßenschild Gustavstraße mit Angerstraße
ehemaliges Fabrikgebäude der Fa. Georg Götz GmbH bzw. M. Apfelbaum in der Nürnberger Str. 35 während des Umbaus zu Wohnraum, 2006. Heute Nr. 37
ehemalige Laderampe an der Gebhardtstraße, im Hintergrund Gebäude der Karolinenstr. u. A. die ehemalige Fa. Marco Pelze
Baudenkmal Hallemannstraße 2, Synagoge
Die fertig ausgebaute Hans-Bornkessel-Str. im Jahr 2006.
Baudenkmal Helmstraße 10, Fassade
Seiteneingang von Hornschuchpromenade 13 und Eingang von Hausnr. 14
Hornschuchpromenade, Infotafel
Straßenschild Hornschuchpromenade
Straßenschild Humbserstraße
CSU-Stadtrat Rolf Werner und Infra-Vorsitzender Dr. Hans Partheimüller, 2006
Straßenschild Isaak-Loewi-Straße
mittlerweile verbauter Seitengiebel von Jakobinenstr. 11 mit "Quelle"-Werbung
Jakobinenstraße 3, Ladeneinbau mit Jugenstil-Elementen
Zeitschriftenkiosk Jakobinenstr., 2006. Heute "Kiosk 762"
Aktion der Kreativen Einzelhändlerinnen zur Umgestaltung der Fußgängerzone, Oktober 2006.
Straßenschild Karolinenstraße
Titelseite: Kick it like Kissinger (Buch), 2006
Poppenreuther Kirchengeschichte in Pfarrersbildern
Straßenschild Kirchenplatz
Baudenkmal Würzburger Straße 2, Fassadendetail
Würzburger Straße 2, Kulturforum, Logo
Nürnberger Str. 129, ehem. "Exporthaus Berlin" von der Kurgartenstr. aus gesehen
Baudenkmal Königstraße 76, Ehem. Armen- und Waisenschule, später Post
Straßenschild Königstraße
Straßenschild Königswarterstraße, historisch
Lebenshilfe in der Ludwig Erhard Straße, noch vor dem Bau, Okt. 2006
Logo des Vereins 1. FC Lafayettes 06
Erhaltener Rest des Leyher Landgrabens an der Nürnberger Ringbahntrasse.
Nebengebäude von Lange Str. 24
Verwaltungsgebäude der ehemaligen Spiegelfabrik J. L. Lehmann
Lange Straße 81, Detailansicht der Kofferfabrik. Auf der Wand lässt sich noch der Schriftzug "BERMAS KOFFERFABRIKEN" erahnen.
Holzbaracke, Lange Str. 83
Historische Leuchte an der Willy-Brandt-Anlage. Im Hintergrund Hornschuchpromenade 1 u. 2, Nr. 1 noch mit Kriegsschaden an der linken oberen Ecke (2013 restauriert)
Wandmalerei im Biergarten der ehemaligen Gaststätte Deutsches Eck.
Verwaltungsgebäude des ehemaligen Gaswerks, Jugendstil-Putzbau, (1903 - 1906), Rückseite
Verwaltungsgebäude des ehemaligen Gaswerks, Jugendstil-Putzbau, (1903 - 1906), Giebelseite Leyher Straße, Detail mit Fledermaus
Straßenschild Liesl-Kießling-Straße
Baufeld Ludwig-Erhard-Straße 13 - 17, 2006
Straßenschild Ludwig-Erhard-Straße mit Erläuterung
ehemaliger Eingang zur Gaststätte "Teufel's Restauration", Luisenstraße Ecke Hornschuchpromenade
Bilderbücherfabrik Löwensohn, Rückgebäude vor Umbau
Eingang zur ehem. Bäckerei in der Marienstraße 39, 2006
Mathildenstraße 23 links im Bild, 2006
Zugemauerter Stollen im Garten des Schloss Burgfarrnbach, 2006.
Nathanstift, Eingang Detail
Nathanstift, Eingang Detail
Nathanstift, Eingang Detail
Straßenschild Neumannstraße mit Erläuterung
Straßenschild Neumannstraße historisch
Fabrikgebäude mit Werbung der ehemals dort befindlichen Wäschefabrik mifra, von der Dr.-Mack-Straße aus gesehen. Ansicht mittlerweile verbaut
Fahrschule Färber, Nürnberger Str. 76
Ruinen auf dem Gelände der Nürnberger Str. 35, 2006
Gebäude Nürnberger Str. 75
Gebäude Nürnberger Str. 81, Detail
Nürnberger Str. 84, Detail "Sparbüchse mit Kleeblatt" über Eingang, ehemalige Sparkassen-Filiale
Straßenschild Otto-Seeling-Promenade, historisch
Straßenschild Pickertstraße
Renovierung des Kunstwerkes Quintessenz am Kohlenmarkt, 2006
Ruth Weiss bei einem offenen Gesprächsabend in der ev. Lindenkirche in Berlin Wilmersdorf. Sie sprach dabei über ihr Leben.
Baufläche für den geplanten Elektromarkt Saturn, hier der ehem. Sauweiher, der als Parkplatz genutzt wurde.
Im März 2006 legt die Saturn AG einen neuen Plan vor, in dem die vier Parkplätze "umbaut" werden.
Straßenschild Schreiberstraße, neu, historische Ausführung
Straßenschild Sigmund-Nathan-Straße
Straßenschild Theaterstraße
Gebäudeteil "Technikum" der Uferstadt.
Der Hygieia-Brunnen vor dem Vierordtbad in Karlsruhe von Johannes Hirl
Straßenschild Waagstraße, historisch
freistehender Südgiebel von Waldstr. 57 mit Reifenwerbung
Walter Mayer bei einer Führung im Rundfunkmuseum im Oktober 2006.
Straßenschild Wasserstraße
Zugemauerter Durchlass des Weidiggrabens an der Nürnberger Ringbahntrasse bei Gaismannshof.
Straßenschild Winklerstraße mit Erläuterung
Straßenschild Winklerstraße, historisch
Plakette "Denkmalschutz" an einem Haus in der Zähstraße
Straßenschild Zaehstraße, historisch, mit Zusatzschild "Denkmalschutz"