Würzburger Straßenbrücke
- Gebäude
- Würzburger Straßenbrücke
- Straße / Hausnr.
- Würzburger Straße
- Objekt
- Brücke
- Baujahr
- 1970
- Bauherr
- Stadt Fürth
- Geokoordinate
- 49° 28' 56.75" N, 10° 58' 2.73" E
- Gebäude besteht
- Ja
- Denkmalstatus besteht
- Nein
Die Straßenbrücke Würzburger Straße über die Eisenbahnverbindung München - Nürnberg - Fürth - Bamberg - Berlin wurde erstmals 1876 erstellt. Diese Brücke wurde 1939 durch einen Neubau ersetzt, die offensichtlich den 2. Weltkrieg überdauerte. Erst Anfang der 1970er Jahre wurde Brücke erneut durch einen Neubau ersetzt.
Die Brücke ist eine der Hauptverbindungsachsen in der Stadt Fürth von West nach Ost. Der Straßenverkehr aus dem Westen (B8, Südwesttangente) und westlichen Vororten und Umland führt über diese Brücke und verbindet die Innenstadt Richtung Osten / Nürnberg bzw. Süden.
An den Ausläufern der Brücke befindet sich zum einen das Schnellrestaurant McDonalds im Westen und ein seit Jahren leerstehendes Gebäudes, das ehemals einen Lebensmittelmarkt beherbergte (RODI). An der östlichen Seite der Brücke befindet sich u.a. die Christkönig-Kirche. Ebenfalls im Osten befindet sich der Zugang / Abgang zur U-Bahnhaltestelle Klinikum sowie die S-Bahnhaltestelle Fürth Unterfarrnbach. Unmittelbar von der Brückenmitte wird über einen Treppenabgang die S-Bahnhaltestelle mit bedient.
Die Brücke ist 37 Meter lang, 25,2 Meter breit und 5,8 Meter hoch.
Literatur[Bearbeiten]
- Bernd Jesussek: Brückenstadt Fürth, Städtebilder Verlag, 1993, S. 43-49
Siehe auch[Bearbeiten]
- Würzburger Straße
- U-Bahnhof Klinikum
- S-Bahn Unterfarrnbach
Bilder[Bearbeiten]
Bauarbeiten für den S-Bahn-Halt Klinikum an der Würzburger Straßenbrücke, Feb. 2022
Bauarbeiten für den S-Bahn-Halt Klinikum an der Würzburger Straßenbrücke, Feb. 2022
Neubau der Würzburger Straßenbrücke Blick zur Kreuzung Friedrich-Ebert-Straße links Christkönig-Kirche dahinter die alte Pfründ, heute das Grete-Schickedanz-Heim. Rechts Häuserzeile Würzburger Straße 95+93+91. Aufnahme vom Januar 1975.
auf der Würzburger Straßenbrücke Blick die Würzburger Straße entlang zur Kreuzung Wehlauer Straße links und rechts Unterfarrnbacher Straße. Links Lebensmittel Hübner und Eckgebäude Firma Siemens, rechts Esso Tankstelle dahinter Autohaus Pillenstein heute Edeka Markt, danach Gebäude der Firma Grundig mit Grundig Bahnhof. Aufnahme am 1. Sonntagsfahrverbot wegen der Ölkrise 25.11.1973.