Amalienstraße 55: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „|Akten-Nr.=“ durch „|Akten-Nr=“)
K (Textersetzung - „|Quelle=“ durch „|Quellangaben=“)
Zeile 11: Zeile 11:
 
|Gebäude besteht=Ja
 
|Gebäude besteht=Ja
 
|Denkmalstatus besteht=Ja
 
|Denkmalstatus besteht=Ja
|Quelle=[http://www.geodaten.bayern.de/denkmal_static_data/externe_denkmalliste/pdf/denkmalliste_merge_563000.pdf BLfD - Denkmalliste Fürth]
+
|Quellangaben=[http://www.geodaten.bayern.de/denkmal_static_data/externe_denkmalliste/pdf/denkmalliste_merge_563000.pdf BLfD - Denkmalliste Fürth]
 
}}
 
}}
 
Fünfgeschossiger traufseitiger Satteldachbau mit reich gegliederter Sandsteinfassade mit Balkon, Treppengiebel, Flach- und Polygonalerker, im [[Neu-Nürnberger-Stil]], von [[Adam Egerer]], [[1902]]-04; Rückgebäude, dreigeschossiger Backsteinbau mit Mittelrisalit und Mansarddach, gleichzeitig; ehemaliges Werkstattgebäude, zweigeschossiger, u-förmiger Backsteinbau mit verschiefertem Obergeschoss, umlaufendem Balkon und Pultdach, gleichzeitig; ehemaliges Backhaus, erdgeschossiger Backsteinbau mit Satteldach und Kamin, gleichzeitig.
 
Fünfgeschossiger traufseitiger Satteldachbau mit reich gegliederter Sandsteinfassade mit Balkon, Treppengiebel, Flach- und Polygonalerker, im [[Neu-Nürnberger-Stil]], von [[Adam Egerer]], [[1902]]-04; Rückgebäude, dreigeschossiger Backsteinbau mit Mittelrisalit und Mansarddach, gleichzeitig; ehemaliges Werkstattgebäude, zweigeschossiger, u-förmiger Backsteinbau mit verschiefertem Obergeschoss, umlaufendem Balkon und Pultdach, gleichzeitig; ehemaliges Backhaus, erdgeschossiger Backsteinbau mit Satteldach und Kamin, gleichzeitig.

Version vom 12. Februar 2018, 16:10 Uhr

Die Karte wird geladen …

Fünfgeschossiger traufseitiger Satteldachbau mit reich gegliederter Sandsteinfassade mit Balkon, Treppengiebel, Flach- und Polygonalerker, im Neu-Nürnberger-Stil, von Adam Egerer, 1902-04; Rückgebäude, dreigeschossiger Backsteinbau mit Mittelrisalit und Mansarddach, gleichzeitig; ehemaliges Werkstattgebäude, zweigeschossiger, u-förmiger Backsteinbau mit verschiefertem Obergeschoss, umlaufendem Balkon und Pultdach, gleichzeitig; ehemaliges Backhaus, erdgeschossiger Backsteinbau mit Satteldach und Kamin, gleichzeitig.

Siehe auch

Bilder