Zirndorfer Brücke: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
 
{{Karte|lat=49.45571|lon=10.97596|zoom=18}}  
 
{{Karte|lat=49.45571|lon=10.97596|zoom=18}}  
 
Die '''Zirndorfer Brücke''' ist eine Straßenbrücke im Fürther Ortsteil [[Stadtteil::Dambach]]. Sie überquert als Verbindung zwischen [[Fürth]] und Altenberg/Zirndorf den [[Main-Donau-Kanal]]. Das Brückenbauwerk wird an beiden Ufern von je vier Säulen abgestützt und überspannt die Straße "[[Am Europakanal]]", den etwa 50 m breiten Kanal mit seinen Wirtschaftswegen und die vierspurige [[Südwesttangente]]. Zwei Rampen an der Nürnberger Richtungsfahrbahn sind ebenfalls mit je einer Säule abgestützt und die Fußgängerwege schmiegen sich in eleganten Kurven an die Fahrbahnen. Die dreigliedrige Betonbrücke aus längs und quer vorgespannten Plattenbalken wurde zwischen 1969 und 1971 erbaut und kostete 5,4 Millionen DM. Knapp 20 Jahre später mussten Korrosionsschäden an der Eisenbewehrung behoben und der Straßenbelag erneuert werden.
 
Die '''Zirndorfer Brücke''' ist eine Straßenbrücke im Fürther Ortsteil [[Stadtteil::Dambach]]. Sie überquert als Verbindung zwischen [[Fürth]] und Altenberg/Zirndorf den [[Main-Donau-Kanal]]. Das Brückenbauwerk wird an beiden Ufern von je vier Säulen abgestützt und überspannt die Straße "[[Am Europakanal]]", den etwa 50 m breiten Kanal mit seinen Wirtschaftswegen und die vierspurige [[Südwesttangente]]. Zwei Rampen an der Nürnberger Richtungsfahrbahn sind ebenfalls mit je einer Säule abgestützt und die Fußgängerwege schmiegen sich in eleganten Kurven an die Fahrbahnen. Die dreigliedrige Betonbrücke aus längs und quer vorgespannten Plattenbalken wurde zwischen 1969 und 1971 erbaut und kostete 5,4 Millionen DM. Knapp 20 Jahre später mussten Korrosionsschäden an der Eisenbewehrung behoben und der Straßenbelag erneuert werden.
 
+
==Literatur==
 +
* ''Zirndorfer Brücke''. In: [[Bernd Jesussek|Bernd Jesussek]]: [[Brückenstadt Fürth (Buch)|Brückenstadt Fürth]], [[Städtebilder Verlag]], 1993, S. 18, 20
 
==Siehe auch==
 
==Siehe auch==
  

Version vom 25. April 2013, 00:27 Uhr

Die Karte wird geladen …

Die Zirndorfer Brücke ist eine Straßenbrücke im Fürther Ortsteil Dambach. Sie überquert als Verbindung zwischen Fürth und Altenberg/Zirndorf den Main-Donau-Kanal. Das Brückenbauwerk wird an beiden Ufern von je vier Säulen abgestützt und überspannt die Straße "Am Europakanal", den etwa 50 m breiten Kanal mit seinen Wirtschaftswegen und die vierspurige Südwesttangente. Zwei Rampen an der Nürnberger Richtungsfahrbahn sind ebenfalls mit je einer Säule abgestützt und die Fußgängerwege schmiegen sich in eleganten Kurven an die Fahrbahnen. Die dreigliedrige Betonbrücke aus längs und quer vorgespannten Plattenbalken wurde zwischen 1969 und 1971 erbaut und kostete 5,4 Millionen DM. Knapp 20 Jahre später mussten Korrosionsschäden an der Eisenbewehrung behoben und der Straßenbelag erneuert werden.

Literatur

Siehe auch