Bedeutende Fürther Frauen (Broschüre): Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „|Ausführung=“ durch „|Ausfuehrung=“)
K (Textersetzung - „|Bestand Archiv FürthWiki=“ durch „|BestandArchivFuerthWiki=“)
 
Zeile 10: Zeile 10:
 
|Seitenzahl=27
 
|Seitenzahl=27
 
|Besonderheit=nur noch online verfügbar
 
|Besonderheit=nur noch online verfügbar
|Bestand Archiv FürthWiki=G.Sc.; Kamran Salimi; Handbibliothek Laden
+
|BestandArchivFuerthWiki=G.Sc.; Kamran Salimi; Handbibliothek Laden
 
}}
 
}}
 
'''Bedeutende Fürther Frauen''' stellt in 21 kurzen Portraits bekannte und weniger bekannte Fürther Frauen vor, die nach den Richtlinien des [[Ehrenweg]] ausgewählt wurden. Zwei von ihnen, [[Emilie Lehmus]] und [[Frieda Fronmüller]] wurden daraufhin nachträglich in den Ehrenweg eingefügt.  
 
'''Bedeutende Fürther Frauen''' stellt in 21 kurzen Portraits bekannte und weniger bekannte Fürther Frauen vor, die nach den Richtlinien des [[Ehrenweg]] ausgewählt wurden. Zwei von ihnen, [[Emilie Lehmus]] und [[Frieda Fronmüller]] wurden daraufhin nachträglich in den Ehrenweg eingefügt.  

Aktuelle Version vom 28. Januar 2024, 15:48 Uhr

Bedeutende Fürther Frauen stellt in 21 kurzen Portraits bekannte und weniger bekannte Fürther Frauen vor, die nach den Richtlinien des Ehrenweg ausgewählt wurden. Zwei von ihnen, Emilie Lehmus und Frieda Fronmüller wurden daraufhin nachträglich in den Ehrenweg eingefügt.

Inhalt[Bearbeiten]

Die Vorstellung der Frauen erfolgt nach einer thematischen Gliederung der Bereiche, in denen sie hauptsächlich Bekanntheit erlangt haben:

Siehe auch[Bearbeiten]

Weblinks[Bearbeiten]

  • Stadt Fürth: Bedeutende Fürther Frauen - PDF-Datei