Änderungen

28 Bytes hinzugefügt ,  00:57, 21. Nov. 2015
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 19: Zeile 19:  
}}
 
}}
   −
'''[[Beruf::Professor]] Helmut Mahr''' (geb. [[Geburtstag::3. April]] [[Geburtsjahr::1925]] in Fürth) ist [[Beruf::Autor]] zahlreicher heimatkundlicher Bücher und Artikel in den [[Fürther Geschichtsblätter|Fürther Geschichtsblättern]], war bis [[1987]] [[Beruf::Lehrer|Studiendirektor]] am Fürther [[Hardenberg Gymnasium]] <ref>"Mein Mitteilungsblatt Oberasbach": ''Professor Helmut Mahr ist Ehrenbürger Oberasbachs'' - [http://www.mein-mitteilungsblatt.de/oberasbach/lokales/professor-helmut-mahr-ist-ehrenbuerger-oberasbachs-d4176.html online verfügbar]</ref> und von [[1974]] bis [[2002]] [[Stadtheimatpfleger|Kreisheimatpfleger]] des [[Landkreis Fürth|Landkreises Fürth]].<ref>Stadt Oberasbach: ''Professor Helmut Mahr feierte 90. Geburtstag'' - [http://www.oberasbach.de/aktuelles/detail/professor-helmut-mahr-feierte-90-geburtstag-1694.html online]</ref>
+
'''[[Beruf::Professor]] Helmut Mahr''' (geb. [[Geburtstag::3. April]] [[Geburtsjahr::1925]] in Fürth) ist [[Beruf::Autor]] zahlreicher heimatkundlicher Bücher und Artikel in den [[Fürther Geschichtsblätter|Fürther Geschichtsblättern]], war bis [[1987]] [[Beruf::Lehrer|Studiendirektor]] am Fürther [[Hardenberg Gymnasium]]<ref>"Mein Mitteilungsblatt Oberasbach": ''Professor Helmut Mahr ist Ehrenbürger Oberasbachs'' - [http://www.mein-mitteilungsblatt.de/oberasbach/lokales/professor-helmut-mahr-ist-ehrenbuerger-oberasbachs-d4176.html online abrufbar]</ref> und von [[1974]] bis [[2002]] [[Stadtheimatpfleger|Kreisheimatpfleger]] des [[Landkreis Fürth|Landkreises Fürth]].<ref>Stadt Oberasbach: ''Professor Helmut Mahr feierte 90. Geburtstag'' - [http://www.oberasbach.de/aktuelles/detail/professor-helmut-mahr-feierte-90-geburtstag-1694.html online abrufbar]</ref>
    
==Veröffentlichungen==
 
==Veröffentlichungen==
Zeile 25: Zeile 25:  
{{Autoren}}
 
{{Autoren}}
   −
* Helmut Mahr: Der Mord an [[Albert Rosenfelder (Kommerzienrat)|Hauptmann Albert Rosenfelder]] auf dem [[Truppenübungsplatz Hainberg|Hainberg]] [[1916]]. In: Nachrichten des Jüdischen Bürgers Fürth, 1992, S. 34-36  
+
* Helmut Mahr: Der Mord an [[Albert Rosenfelder (Kommerzienrat)|Hauptmann Albert Rosenfelder]] auf dem [[Truppenübungsplatz Hainberg|Hainberg]] [[1916]]. In: Nachrichten des Jüdischen Bürgers Fürth, 1992, S. 34 - 36  
    
===Fürther Geschichtsblätter===
 
===Fürther Geschichtsblätter===
   −
* Helmut Mahr: Die Fürther [[Synagoge|Hauptsynagoge]]. In: [[Fürther Heimatblätter]], 1966/6, S.121 - 137  
+
* Helmut Mahr: Die Fürther [[Synagoge|Hauptsynagoge]]. In: [[Fürther Heimatblätter]], 1966/6, S. 121 - 137  
* Helmut Mahr; Wilhelm Denk: Darstellungen bisher nicht beachteter Augenzeugen zur Schlacht an der Alten Veste, 1632. In: Fürther Heimatblätter, 1978/2, S.33 - 48
+
* Helmut Mahr; Wilhelm Denk: Darstellungen bisher nicht beachteter Augenzeugen zur Schlacht an der Alten Veste, 1632. In: Fürther Heimatblätter, 1978/2, S. 33 - 48
* Helmut Mahr: Tagebuchaufzeichnungen des ehemaligen Bayreuther Prinzenerziehers Zacharias von Quetz über seine Dienste bei Gustav Adolf und die Kriegsereignisse des Jahres [[1632]]. In: Fürther Heimatblätter, 1978/3, S.106 - 108
+
* Helmut Mahr: Tagebuchaufzeichnungen des ehemaligen Bayreuther Prinzenerziehers Zacharias von Quetz über seine Dienste bei Gustav Adolf und die Kriegsereignisse des Jahres [[1632]]. In: Fürther Heimatblätter, 1978/3, S. 106 - 108
* Helmut Mahr: ...der Schwed is kumma...Zur 350. Wiederkehr des Schwedenjahres [[1632]]. In: Fürther Heimatblätter, 1982/2, S.25 - 39
+
* Helmut Mahr: ... der Schwed is kumma ... Zur 350. Wiederkehr des Schwedenjahres [[1632]]. In: Fürther Heimatblätter, 1982/2, S. 25 - 39
* Helmut Mahr: ...Normales Leben erst wieder nach 50 Jahren. Die Kriegsereignisse im Spiegel der Statistik. In: Fürther Heimatblätter, 1982/2, S.51 - 58
+
* Helmut Mahr: ... Normales Leben erst wieder nach 50 Jahren. Die Kriegsereignisse im Spiegel der Statistik. In: Fürther Heimatblätter, 1982/2, S. 51 - 58
* Helmut Mahr: Die Kriegsereignisse in Franken ab Juni [[1632]] nach den Eintragungen im bisher weitgehend unbekannten Kriegstagebuch des Schwedenkönigs Gustav Adolf. In: Fürther Heimatblätter, 1989/4, S.117 - 131
+
* Helmut Mahr: Die Kriegsereignisse in Franken ab Juni [[1632]] nach den Eintragungen im bisher weitgehend unbekannten Kriegstagebuch des Schwedenkönigs Gustav Adolf. In: Fürther Heimatblätter, 1989/4, S. 117 - 131
* Helmut Mahr: Strategie und Logistik bei Wallensteins Blockade der Reichsstadt [[Nürnberg]] im Sommer [[1632]]. In: Fürther Heimatblätter, 2000/2, S.29 - 52
+
* Helmut Mahr: Strategie und Logistik bei Wallensteins Blockade der Reichsstadt [[Nürnberg]] im Sommer [[1632]]. In: Fürther Heimatblätter, 2000/2, S. 29 - 52
 
* Helmut Mahr: Historische Wanderung um Wallensteins Lager 1632 und über die Stätten der Schlacht an der Alten Veste. In: Fürther Geschichtsblätter, 4/2006, S. 131 - 160 - [http://www.sockenqualmer.de/FreizeitGrp/Themen/Orte,Gebiete/LkrFue/FGB%20Heft%204%202006.pdf online verfügbar]
 
* Helmut Mahr: Historische Wanderung um Wallensteins Lager 1632 und über die Stätten der Schlacht an der Alten Veste. In: Fürther Geschichtsblätter, 4/2006, S. 131 - 160 - [http://www.sockenqualmer.de/FreizeitGrp/Themen/Orte,Gebiete/LkrFue/FGB%20Heft%204%202006.pdf online verfügbar]
 
* Helmut Mahr: Ein Regime löst sich auf, oder was man alles mit Menschen anstellen kann. In: Fürther Heimatblätter, 1985/1, S. 13 - 34
 
* Helmut Mahr: Ein Regime löst sich auf, oder was man alles mit Menschen anstellen kann. In: Fürther Heimatblätter, 1985/1, S. 13 - 34
 
* Helmut Mahr: Schwarzmarkt in Fürth. In: Fürther Heimatblätter, 1995/3, S. 88 - 91
 
* Helmut Mahr: Schwarzmarkt in Fürth. In: Fürther Heimatblätter, 1995/3, S. 88 - 91
 
* Helmut Mahr: Die Besetzung des Landkreises und der Stadt Fürth durch die US-Army im April [[1945]]. In: Fürther Heimatblätter, 1998/1,2, S. 1 - 70  
 
* Helmut Mahr: Die Besetzung des Landkreises und der Stadt Fürth durch die US-Army im April [[1945]]. In: Fürther Heimatblätter, 1998/1,2, S. 1 - 70  
* Helmut Mahr: Urkundenregesten des Klosters St. Klara in Nürnberg über den Besitzstand des Klosters im Bereich des heutigen Stadt- und Landkreises Fürth. In: Fürther Heimatblätter, 1969/3, S.69 - 100
+
* Helmut Mahr: Urkundenregesten des Klosters St. Klara in Nürnberg über den Besitzstand des Klosters im Bereich des heutigen Stadt- und Landkreises Fürth. In: Fürther Heimatblätter, 1969/3, S. 69 - 100
* Helmut Mahr: Urkundenregesten des Klosters St. Klara in Nürnberg über den Besitzstand des Klosters im Bereich des heutigen Stadt- und [[Landkreis Fürth|Landkreises Fürth]] (Fortsetzung). In: Fürther Heimatblätter, 1969/4, S.125 - 151  
+
* Helmut Mahr: Urkundenregesten des Klosters St. Klara in Nürnberg über den Besitzstand des Klosters im Bereich des heutigen Stadt- und [[Landkreis Fürth|Landkreises Fürth]] (Fortsetzung). In: Fürther Heimatblätter, 1969/4, S. 125 - 151  
* Helmut Mahr: Medizinische Kurpfuscherei im Gebiet des [[Landkreis Fürth|Landkreises Fürth]] im 19. Jahrhundert. In: Fürther Heimatblätter, 1988/1, S.2 - 18  
+
* Helmut Mahr: Medizinische Kurpfuscherei im Gebiet des [[Landkreis Fürth|Landkreises Fürth]] im 19. Jahrhundert. In: Fürther Heimatblätter, 1988/1, S. 2 - 18  
* Helmut Mahr: Die Besetzung des nordwestlichen und des südwestlichen Landkreises Fürth durch die US-Army im April 1945. In: Fürther Heimatblätter, 1999/3, S.69 - 98  
+
* Helmut Mahr: Die Besetzung des nordwestlichen und des südwestlichen Landkreises Fürth durch die US-Army im April 1945. In: Fürther Heimatblätter, 1999/3, S. 69 - 98  
*  Helmut Mahr: Zum Wechsel des Zirndorfer Kirchenpatroziniums. In: Fürther Heimatblätter, 1970/3, S.93 - 108
+
*  Helmut Mahr: Zum Wechsel des Zirndorfer Kirchenpatroziniums. In: Fürther Heimatblätter, 1970/3, S. 93 - 108
* Helmut Mahr: Wie sah es in Zirndorf nach dem Dreißigjährigen Krieg aus?. In: Fürther Heimatblätter, 1972/3, S.65 - 71
+
* Helmut Mahr: Wie sah es in Zirndorf nach dem Dreißigjährigen Krieg aus? In: Fürther Heimatblätter, 1972/3, S. 65 - 71
* Helmut Mahr: Die Pest in [[Zirndorf]]. In: Fürther Heimatblätter, 1997/1, S.3 - 21
+
* Helmut Mahr: Die Pest in [[Zirndorf]]. In: Fürther Heimatblätter, 1997/1, S. 3 - 21
 
* Helmut Mahr: Historische Wanderung um Wallensteins Lager 1632 und über die Stätten der Schlacht an der Alten Veste. In: Fürther Geschichtsblätter, 4/2006, S. 131 - 160  
 
* Helmut Mahr: Historische Wanderung um Wallensteins Lager 1632 und über die Stätten der Schlacht an der Alten Veste. In: Fürther Geschichtsblätter, 4/2006, S. 131 - 160  
* Helmut Mahr: Die Legende vom Reuerinnenkloster in Altenberg. In: Fürther Heimatblätter, 1965/4-5, S.57 - 70
+
* Helmut Mahr: Die Legende vom Reuerinnenkloster in Altenberg. In: Fürther Heimatblätter, 1965/4-5, S. 57 - 70
* Helmut Mahr: Das Pleikershofer Dienstbotenbüchlein 1828 - 1840. In: Fürther Heimatblätter, 1987/2, S.33 - 39
+
* Helmut Mahr: Das Pleikershofer Dienstbotenbüchlein 1828 - 1840. In: Fürther Heimatblätter, 1987/2, S. 33 - 39
* Helmut Mahr: Die Aufdeckung des ältesten [[Cadolzburg|Cadolzburger]] Friedhofs und ihre Folgen für die Geschichte der Burg und der Pfarrkirche. In: Fürther Heimatblätter, 1991/1, S.1 - 9  
+
* Helmut Mahr: Die Aufdeckung des ältesten [[Cadolzburg|Cadolzburger]] Friedhofs und ihre Folgen für die Geschichte der Burg und der Pfarrkirche. In: Fürther Heimatblätter, 1991/1, S. 1 - 9  
     
22.846

Bearbeitungen