Zu den Drei Königen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 22: Zeile 22:
 
|}
 
|}
  
Das Lokal '''Drei Könige''' lag an der Ecke [[Königstraße]] - [[Königsplatz]], direkt gegenüber dem [[Rathaus]].
+
Das Lokal '''Drei Könige''' lag an der Ecke [[Königstraße]] - [[Königsplatz]], direkt gegenüber dem [[Rathaus]].
 +
 
 +
Die "Drei Könige" gehörten neben dem [[Geismann-Bräustübl]] und der [[Restauration Langmann]] zu den gastronomischen Aushängeschildern der [[Brauerei Geismann]].
 +
 
 +
Heute firmiert das Restaurant unter dem Namen "[[Kupferpfanne]]".
  
 
[[Kategorie:Lokale und Wirtschaften(ehemals)]]
 
[[Kategorie:Lokale und Wirtschaften(ehemals)]]
 
[[Kategorie:Innenstadt]]
 
[[Kategorie:Innenstadt]]

Version vom 11. Dezember 2011, 17:36 Uhr

Restauration Drei Könige
Adresse: Königstr. 85
Eröffnung:
heute: Kupferpfanne
Daten
Biere: Geismann Biere
Spezialitäten:
Küche: gehobene fränkische Küche
Plätze:
Besonderheit:

Das Lokal Drei Könige lag an der Ecke Königstraße - Königsplatz, direkt gegenüber dem Rathaus.

Die "Drei Könige" gehörten neben dem Geismann-Bräustübl und der Restauration Langmann zu den gastronomischen Aushängeschildern der Brauerei Geismann.

Heute firmiert das Restaurant unter dem Namen "Kupferpfanne".