Tobias Rempp: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Artikel aktualisiert und ausgebaut.)
Zeile 11: Zeile 11:
  
 
== Leben und Wirken ==
 
== Leben und Wirken ==
Tobias Rempp arbeitet in der Fürther [[Weststadt]] und ist Mitglied im [[Kulturring C]]. Seit 2008 nimmt er einen Lehrauftrag "Gestalten" an der TH Nürnberg, Fakultät Architektur wahr.
+
Tobias Rempp lebt und arbeitet in Fürth und ist Mitglied im [[Kulturring C]]. Seit 2008 nimmt er einen Lehrauftrag in „Freihandzeichnen, Aktzeichnen, Plastisches Gestalten, Gestalten mit Sichtbeton“ an der [[Wikipedia:Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm|TH Nürnberg]], Fakultät Architektur wahr. Sein Atelier mit Freifläche in der [[Vacher Straße]] 30 hat er im Herbst 2017 von [[Kunihiko Kato]] übernommen.
  
 
== Künstlerischer Werdegang ==
 
== Künstlerischer Werdegang ==
* 1989-1995 Studium Bildhauerei und Malerei an der [[Wikipedia:Akademie der Bildenden Künste Nürnberg|Akademie der Bildenden Künste Nürnberg]] (AdBK)
+
* 1986 - 1987 Studienaufenthalt bei [[Wikipedia:Pinuccio Sciola|Pinuccio Sciola]], San Sperate, Sardinien
 +
* 1987 - 1988 Gaststudium bei [[Wikipedia:Alfred Hrdlicka|Alfred Hrdlicka]], Berlin
 +
* 1989 - 1995 Studium Bildhauerei und Malerei an der [[Wikipedia:Akademie der Bildenden Künste Nürnberg|Akademie der Bildenden Künste Nürnberg]] (AdBK)
 +
* 1988 - 2003 Atelier und Wohnung in Pian di Marte, Umbrien, Italien
  
 
== Ausstellungen ==
 
== Ausstellungen ==
 
[[Datei:2020-10-18 18-40-04.jpg|mini|rechts|Tobias Rempp: "FERMENTATION"]]
 
[[Datei:2020-10-18 18-40-04.jpg|mini|rechts|Tobias Rempp: "FERMENTATION"]]
  
* 1995 - "Raus", Absolventenausstellung der AdBK
+
* 1995 - „Raus“, Absolventenausstellung der AdBK
* 1998 - "Tobias Rempp - Keramische Arbeiten", Galerie Brockel, Köln
+
* 1998 - „Tobias Rempp - Keramische Arbeiten“, Galerie Brockel, Köln
* 2001 - "Höpfner und Schüler", Galerie Flierl, Berlin
+
* 2001 - „Höpfner und Schüler“, Galerie Flierl, Berlin
* 2002 - "3 Bildhauer", Gemeinschaftsausstellung mit [[Christian Rösner]] und [[Robert Scholz]], Werkstattgalerie Fürth
+
* 2002 - „3 Bildhauer“, Gemeinschaftsausstellung mit [[Christian Rösner]] und [[Robert Scholz]], Werkstattgalerie Fürth
* 2004 - "Reaktion", Ausstellungshalle der AdBK Nürnberg
+
* 2004 - „Reaktion“, Ausstellungshalle der AdBK Nürnberg
* 2007 - "Rondo mit Nashorn", Galerie in Zabo, Nürnberg
+
* 2007 - „Rondo mit Nashorn“, Galerie in Zabo, Nürnberg
* 2007 - "Die Büchse der Pandora", Antikensammlung der Universität Erlangen
+
* 2007 - „Die Büchse der Pandora“, Antikensammlung der Universität Erlangen
* 2015 - "Offen Auf AEG", Nürnberg
+
* 2014 - „Stille Arbeiten“, Galerie INI ITU, Nürnberg
* 2016 - "Offen Auf AEG", Nürnberg
+
* 2015 - „Offen Auf AEG“, Nürnberg
* 2017 - "Surprises", Werkstattgalerie Nürnberg
+
* 2016 - „Offen Auf AEG“, Nürnberg
* 2017 - "Reflex" (mit Kerstin Liebst), BBK Nürnberg
+
* 2017 - „Surprises“, Werkstattgalerie Nürnberg
* 2017 - "Offen Auf AEG", Nürnberg
+
* 2017 - „Reflex“ (mit Kerstin Liebst), BBK Nürnberg
* 2018 - "Offen Auf AEG", Nürnberg
+
* 2017 - „Offen Auf AEG“, Nürnberg
* 2018 - "[[Gastspiel]]", Fürth
+
* 2018 - „Offen Auf AEG“, Nürnberg
* 2018 - "Art Weekend", Nürnberg
+
* 2018 - [[Gastspiel]], Fürth
* 2019 - "Art Karlsruhe", Karlsruhe
+
* 2018 - „Art Weekend“, Nürnberg
* 2019 - "[[Gastspiel]]", Fürth
+
* 2019 - „Art Karlsruhe“, Karlsruhe
* 2019 - "Art Weekend", Nürnberg
+
* 2019 - „Gastspiel“, Fürth
* 2019 - "Goho", Nürnberg
+
* 2019 - „Art Weekend“, Nürnberg
* 2019 - "Rathausart", Nürnberg
+
* 2019 - „Goho“, Nürnberg
* 2019 - "Art Weekend", Nürnberg
+
* 2019 - „Rathausart“, Nürnberg
* 2019 - "Offen Auf AEG"/Werkschau, Nürnberg
+
* 2019 - „Art Weekend“, Nürnberg
* 2020 - "[[Gastspiel]]", Fürth
+
* 2019 - „Offen Auf AEG“, Nürnberg
 +
* 2020 - „Gastspiel“, Fürth
 +
* 2021 - „Release“, Stuttgart
 +
* 2021 - „Beton“, Werkstattgalerie Nürnberg
 +
* 2021 - „Art Weekend“, Nürnberg
 +
* 2021 - „Positions Berlin“, Berlin
 +
* 2022 - „Beton.Raum.Kunst“, Norishalle Nürnberg
 +
* 2022 - „Material as Matter“, Kunstmuseum Erlangen
 +
* 2022 - „Art Weekend“, Nürnberg
 +
 
 +
== Kunst im öffentlichen Raum ==
 +
* 2020 - Realisation Altar Stampfbeton mit UM Architekten, NAK Coburg
 +
* 2023 - 8 Betonobjekte, Kunst Am Röthenbacher Landgraben, WBG Nürnberg
 +
 
 +
== Projekte ==
 +
* Symposien in Neuzelle, Brandenburg (2008) und Breitungen, Thüringen (2014, 2015, 2017, 2019)
  
 
== Auszeichnungen ==
 
== Auszeichnungen ==
Zeile 56: Zeile 74:
  
 
== Lokalberichterstattung ==
 
== Lokalberichterstattung ==
*  
+
* Wolf-Ulrich Ebersberger: ''Schicker Brutalismus: So schön ist Betonkunst in der betonierten Norishalle''. In: [[nordbayern.de]] vom 23. Juli 2022 - [https://www.nn.de/kultur/schicker-brutalismus-so-schon-ist-betonkunst-in-der-betonierten-norishalle-1.12360669 online abrufbar] (NN+)
  
 
== Siehe auch ==
 
== Siehe auch ==

Version vom 26. April 2023, 19:41 Uhr

2020-11-01-3886 Tobias Rempp.jpg
Der Künstler Tobias Rempp vor seinem Atelier

Tobias Rempp (geb. 1962 in Stuttgart) ist Bildhauer und Künstler. Sein bevorzugtes Material ist Beton.

Leben und Wirken

Tobias Rempp lebt und arbeitet in Fürth und ist Mitglied im Kulturring C. Seit 2008 nimmt er einen Lehrauftrag in „Freihandzeichnen, Aktzeichnen, Plastisches Gestalten, Gestalten mit Sichtbeton“ an der TH Nürnberg, Fakultät Architektur wahr. Sein Atelier mit Freifläche in der Vacher Straße 30 hat er im Herbst 2017 von Kunihiko Kato übernommen.

Künstlerischer Werdegang

Ausstellungen

Tobias Rempp: "FERMENTATION"
  • 1995 - „Raus“, Absolventenausstellung der AdBK
  • 1998 - „Tobias Rempp - Keramische Arbeiten“, Galerie Brockel, Köln
  • 2001 - „Höpfner und Schüler“, Galerie Flierl, Berlin
  • 2002 - „3 Bildhauer“, Gemeinschaftsausstellung mit Christian Rösner und Robert Scholz, Werkstattgalerie Fürth
  • 2004 - „Reaktion“, Ausstellungshalle der AdBK Nürnberg
  • 2007 - „Rondo mit Nashorn“, Galerie in Zabo, Nürnberg
  • 2007 - „Die Büchse der Pandora“, Antikensammlung der Universität Erlangen
  • 2014 - „Stille Arbeiten“, Galerie INI ITU, Nürnberg
  • 2015 - „Offen Auf AEG“, Nürnberg
  • 2016 - „Offen Auf AEG“, Nürnberg
  • 2017 - „Surprises“, Werkstattgalerie Nürnberg
  • 2017 - „Reflex“ (mit Kerstin Liebst), BBK Nürnberg
  • 2017 - „Offen Auf AEG“, Nürnberg
  • 2018 - „Offen Auf AEG“, Nürnberg
  • 2018 - „Gastspiel“, Fürth
  • 2018 - „Art Weekend“, Nürnberg
  • 2019 - „Art Karlsruhe“, Karlsruhe
  • 2019 - „Gastspiel“, Fürth
  • 2019 - „Art Weekend“, Nürnberg
  • 2019 - „Goho“, Nürnberg
  • 2019 - „Rathausart“, Nürnberg
  • 2019 - „Art Weekend“, Nürnberg
  • 2019 - „Offen Auf AEG“, Nürnberg
  • 2020 - „Gastspiel“, Fürth
  • 2021 - „Release“, Stuttgart
  • 2021 - „Beton“, Werkstattgalerie Nürnberg
  • 2021 - „Art Weekend“, Nürnberg
  • 2021 - „Positions Berlin“, Berlin
  • 2022 - „Beton.Raum.Kunst“, Norishalle Nürnberg
  • 2022 - „Material as Matter“, Kunstmuseum Erlangen
  • 2022 - „Art Weekend“, Nürnberg

Kunst im öffentlichen Raum

  • 2020 - Realisation Altar Stampfbeton mit UM Architekten, NAK Coburg
  • 2023 - 8 Betonobjekte, Kunst Am Röthenbacher Landgraben, WBG Nürnberg

Projekte

  • Symposien in Neuzelle, Brandenburg (2008) und Breitungen, Thüringen (2014, 2015, 2017, 2019)

Auszeichnungen

Kontakt

Atelier Tobias Rempp
Vacher Str. 30
90766 Fürth

Tel. 0151 23676368

t.rempp@gmx.de

Lokalberichterstattung

  • Wolf-Ulrich Ebersberger: Schicker Brutalismus: So schön ist Betonkunst in der betonierten Norishalle. In: nordbayern.de vom 23. Juli 2022 - online abrufbar (NN+)

Siehe auch

Weblinks

Bilder