Datei:HL0046 (Königstraße).jpg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 2: Zeile 2:
 
|Genre=Fotografien; Historische Bilder
 
|Genre=Fotografien; Historische Bilder
 
|Attribut1=Gebäude
 
|Attribut1=Gebäude
|Wert1=Königstraße 93
+
|Wert1=Königstraße 93; Königstraße 85; Königstraße 87; Königstraße 89; Königstraße 91; Königstraße 95
 
|Attribut2=Person
 
|Attribut2=Person
 
|Wert2=Marx Oppenheimer
 
|Wert2=Marx Oppenheimer
 +
|Attribut3=Veranstaltung
 +
|Wert3=Michaeliskirchweih
 +
|Attribut4=Unternehmen
 +
|Wert4=Bäckerei Martin Käppner; Brot & Feinbäckerei Hans Hochleitner
 +
|Attribut5=Gaststätte
 +
|Wert5=Zu den drei Königen; Kupferpfanne
 
|Quellangaben=Stadtarchiv Fürth
 
|Quellangaben=Stadtarchiv Fürth
 
|Zeige nicht in Ort=Nein
 
|Zeige nicht in Ort=Nein
Zeile 11: Zeile 17:
 
|Zeige nicht in Straße=Ja
 
|Zeige nicht in Straße=Ja
 
|Urheber=Heinrich Lotter
 
|Urheber=Heinrich Lotter
 +
|Erstellungsdatum=1920
 
|Lizenz=Bildlizenz-Stadtarchiv
 
|Lizenz=Bildlizenz-Stadtarchiv
 
|Signatur=HL0046
 
|Signatur=HL0046
|Beschreibung=Straßenzug v.l.n.r.: Königstraße 85 (Gasthof zu den drei Königen), 87, 89 (mit Aufzugsgaube, später [[Jüdisches Museum Franken|Jüdische Museum Franken]]), 91, 93 (Bäckerei Martin Käppner, ehemals Marx Oppenheimer) und 95 etc.
+
|Beschreibung=Straßenzug v.l.n.r.: Königstraße 85 (Gasthof zu den drei Königen), 87, 89 (mit Aufzugsgaube, später [[Jüdisches Museum Franken|Jüdische Museum Franken]]), 91, 93 (Bäckerei Martin Käppner, ehemals Marx Oppenheimer) und 95 etc., ca. 1920
 
}}
 
}}
 
== Beschreibung ==
 
== Beschreibung ==

Version vom 28. Oktober 2021, 13:39 Uhr

Bildinformationen

HL0046 (Königstraße).jpg
GenreFotografien, Historische Bilder
GebäudeKönigstraße 93, Königstraße 85, Königstraße 87, Königstraße 89, Königstraße 91, Königstraße 95
PersonMarx Oppenheimer
VeranstaltungMichaeliskirchweih
UnternehmenBäckerei Martin Käppner, Brot & Feinbäckerei Hans Hochleitner
GaststätteZu den drei Königen, Kupferpfanne
UrheberHeinrich Lotter
QuellangabenStadtarchiv Fürth
Erstellungsdatum1920
SignaturHL0046
LizenzBildlizenz-Stadtarchiv
BeschreibungStraßenzug v.l.n.r.: Königstraße 85 (Gasthof zu den drei Königen), 87, 89 (mit Aufzugsgaube, später Jüdische Museum Franken), 91, 93 (Bäckerei Martin Käppner, ehemals Marx Oppenheimer) und 95 etc., ca. 1920
semantisches Browsensemantisches Browsen

Lizenz

Bildlizenz Stadtarchiv Fürth Diese Datei wurde mit freundlicher Genehmigung des Stadtarchivs Fürth veröffentlicht. Wir weisen ausdrücklich darauf hin, daß sämtliche Bildrechte beim Stadtarchiv Fürth liegen und jegliche Nutzung dieses Werkes der Genehmigung des Rechteinhabers bedarf!

Beschreibung

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell11:44, 28. Okt. 2021Vorschaubild der Version vom 11:44, 28. Okt. 20213.550 × 2.650 (1,42 MB)Chrischmi (Diskussion | Beiträge){{Bild}}

Die folgenden 2 Seiten verwenden diese Datei:

Metadaten