Änderungen

1.740 Bytes hinzugefügt ,  14:33, 6. Apr. 2021
Weiterleitung auf Unterfarrnbacher Straße 186 entfernt
Zeile 1: Zeile 1: −
#redirect [[Unterfarrnbacher Straße 186]]
+
{{Gebäude
 +
|Bild=Unterfarrnbacher Straße 186 - 2.jpg
 +
|Straße=Unterfarrnbacher Straße
 +
|Hausnummer=186
 +
|Objekt=Gasthaus Rotes Ross
 +
|Akten-Nr=D-5-63-000-1553
 +
|lat=49.490948
 +
|lon=10.95226
 +
|Gebäude besteht=Ja
 +
|Denkmalstatus besteht=Ja
 +
|Quellangaben=[http://www.geodaten.bayern.de/denkmal_static_data/externe_denkmalliste/pdf/denkmalliste_merge_563000.pdf BLfD - Denkmalliste Fürth]
 +
}}
 +
Zweigeschossiger giebelständiger Satteldachbau mit verputztem Erdgeschoss und Fachwerk-Obergeschoss, 18. Jahrhundert; Wirtschaftsgebäude, zweigeschossiger, teils verputzter Rohbacksteinbau mit Walmdach, um [[1900]].
 +
 
 +
==Beschreibung==
 +
An zentraler Stelle im Dorf [[Unterfarrnbach]] steht das Gasthaus '''Rotes Ross'''. Auffällig sind die konstruktiven K-Streben im Fachwerk des Obergeschosses. Hier befand sich ein ''Tanzboden'', für das Dorfleben unverzichtbar. Auffällig auch, dass sich der Eingang nicht, wie sonst bei Wirtshäusern üblich, an der Straßenseite befindet, sondern wie bei Bauernhäusern an der Hofseite. Vermutlich gehörte zum Gasthof auch eine Landwirtschaft. Der Wirtshausausleger weist mit dem sechseckigen Stern auf das Braurecht hin, das [[1707]] verliehen wurde, obwohl sich die Gräfin [[Grafen von Pückler und Limpurg|Pückler]] in [[Burgfarrnbach]] über die vermeintliche Konkurrenz zur eigenen [[Gräflich Pückler-Limpurg'sche Brauerei|Brauerei]] beschwert hat.<ref>{{BuchQuelle|Durch Fürth geführt - Band 2 (Buch)|Seite=152}}</ref>
 +
 
 +
==Literatur==
 +
* {{BuchQuelle|Durch Fürth geführt - Band 2 (Buch)|Seite=152}}
 +
 
 +
==Weblinks==
 +
* Gasthaus Rotes Ross - [http://www.rotesross-unterfarrnbach.de/index.html Homepage]
 +
 
 +
==Einzelnachweise==
 +
<references />
 +
 
 +
==Bilder==
 +
{{Bilder dieses Gebäudes}}
 +
{{Bilder dieser Gaststätte}}
 +
 
 +
[[Kategorie:Lokale und Wirtschaften]]