1748
Aus FürthWiki
◄ | 18. Jahrhundert | ►
◄ | 1743 | 1744 | 1745 | 1746 | 1747 | 1748 | 1749 | 1750 | 1751 | 1752 | 1753 | ►
Ereignisse
Personen
- Rabbi Schimon aus Fürth wurde in Ansbach getauft.[1]
- Nach dem Tode von Pfarrer Lochner wurde Erhard Schmid, bis dahin Diakon in Wöhrd, erster Kaplan.[2] Seine Amtszeit stand allerdings unter keinem glücklichen Stern, denn nachdem der Nürnberger Rat im Dezember eine neue Beichtordnung erlassen hatte, kam es in Fürth zu einem gewaltigen Proteststurm.
Geboren
Person | Geburtstag | Geburtsort | Beruf |
---|---|---|---|
Georg Tobias Christoph Fronmüller | 1. Januar 1748 | Gräfenberg | Pfarrer |
Susanna Maria Ziegler | Juli 1748 |
Gestorben
Person | Todestag | Todesort | Beruf |
---|---|---|---|
Johann Konrad Epp | 1748 | Uhrmacher | |
Karl Friedrich d. J. Lochner | 24. Juli 1748 | Pfarrer |
Bauten
- Königstraße 78, Wohnhaus in Ecklage wird errichtet.
Einzelnachweise
- ↑ Fronmüller-Chronik, S. 133
- ↑ Fronmüller-Chronik, S. 133