Djawad Bonakdar

Aus FürthWiki

Djawad Bonakdar (geb. ) kam 1958 nach Deutschland, um in Weihenstephan sein Studium zum Ingenieur für Gartenbau aufzunehmen. Nach seinem Abschluss 1963 wollte er nach Teheran zurückkehren, jedoch auf Betreiben der Familie sollte er eine erste Filiale des Teppichhauses Bonakdar in Deutschland eröffnen. Die Ursprünge des Handelshauses, das sein Großvater gegründet hatte, reichen bis ins Jahr 1890 zurück.

1965 gründete er, zusammen mit seinen Brüdern, das Unternehmen Orientteppiche Bonakdar e.K. in der Hirschenstraße 16/18, als eines der ersten Orientteppichgeschäfte in Fürth.

Nach dem Ausstieg der Brüder übernahm Djawad Bonakdar, gemeinsam mit seiner Ehefrau Amire, die Leitung des Unternehmens. Seit seinem Tod ist sie alleinige Geschäftsführerin. Die beiden Kinder, Sohn Navid und Tochter Negar, sind ebenfalls im Teppichhaus tätig.

Siehe auch

Weblinks

Bilder