Stadtteile

Aus FürthWiki

Stadtwappen.svg
Stadtteile/Ortschaften/Ortsteile
Die Karte wird geladen …
Tipp: Karte auf Vollbild vergrößern und auf Marker
klicken, um weitere Infos zu bekommen

Die Fürther Stadtteile, Stadtbezirke und statistischen Bezirke sowie die eingemeindeten Ortschaften.

Stadt- und Ortsteile

Stadt- und Ortsteile
Stadtteil zugehörige Stadtviertel, Ortsteile bzw. Siedlungen
Nordstadt
Südstadt Kalbsiedlung
Oststadt2)
Weststadt2)
Alter Flugplatz Atzenhof Golfpark
Atzenhof1) Hafen
Bislohe1)
Braunsbach1)
Burgfarrnbach1)
Dambach1) Alte Veste, Beamtensiedlung, Eschenau (Heilstättensiedlung), Westvorstadt
Espan
Flexdorf1)
Hardhöhe Hardsiedlung, Gewerbegebiet Hardhöhe West
Hard
Herboldshof1)
Innenstadt Altstadt
Kronach1)
Mannhof1)
Oberfürberg1) Heilstättensiedlung
Poppenreuth1)
Ritzmannshof1)
Ronhof1) Gartenbau-Siedlung, Ronwaldsiedlung
Sack1)
Schwand Billinganlage, Eigenes Heim, Finkenschlag, Stadelhof
Stadeln1) Siedlung Neue Heimat
Stadtpark bzw.
Am Stadtpark
Stadtgrenze
Steinach1)
Unterfarrnbach1) Hafen, Kieselbühl
Unterfürberg1)
Vach1)
Weikershof1)
Stadtwald
1) Eingemeindete Ortschaften; 2) Übergeordneter Begriff und umfasst mehrere Stadtteile

Erläuterungen

Die Stadt- und Ortsteile sind (noch) nicht von der Stadt Fürth (Stadtrat) festgelegt worden (Stand 2025). Es sind lediglich die drei Stadtbezirke Süd, West und Nord-Ost festgelegt, in welchen jeweils mehrere Stadtteile enthalten sind.

Die folgenden Kriterien bzw. Anhaltspunkte können zur Definition der Fürther Stadt- und Ortsteile und damit insbesondere deren Namensgebung (Schreibweise) und Gebietsfläche (Abgrenzungen) herangezogen werden:

Zudem hat 2016 eine „Arbeitsgruppe aus dem Rathaus“ Stadtteilgrenzen festgelegt, die in eine „vom Stadtplanungsamt Fürth gefertigte, hervorragende Stadtkarte mit feingliedriger Grenzziehung“ gemündet sind. Diese hat keinen offiziellen Charakter, weil sie nicht vom Stadtrat verabschiedet wurde, sondern soll als „Basis für archivinterne Verzeichnungen und externe Anfragen dienen“.[1] Siehe auch Lokalberichterstattung.

Zudem ist schwierig abzugrenzen, ob eine Siedlung, die bisher nur Teil eines Stadtteils war, aber inzwischen größer angewachsen ist, bereits als eigener Stadtteil (bzw. Ortsteil) oder nur als (kleineres) Stadtviertel bezeichnet werden kann.

Stadtbezirke

Stadtwappen.svg
Stadtbezirke (ungefähre Fläche)
Die Karte wird geladen …

Fürth gliedert sich in 3 Stadtbezirke (Süd, West und Nord-Ost). Vor der Neueinteilung 1996 gab es 18 Bezirke, die heute als statistische Bezirke weitergeführt werden.

Die Stadt Fürth hat aufgrund gesetztlicher Vorgabe (Art. 60, Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern[2]) zuletzt 2013 per Stadtratsbeschluss die Stadtbezirke neu festgelegt.[3]

Stadtbezirke und ihre Stadtteile
Stadtbezirk Stadtteile
Nord-Ost Bislohe, Braunsbach, Espan, Flexdorf, Herboldshof, Kronach, Mannhof, Poppenreuth, Ritzmannshof, Ronhof, Sack, Stadeln, Steinach, Vach
West Atzenhof, Billinganlage, Burgfarrnbach, Dambach, Eigenes Heim, Eschenau, Hardhöhe, Oberfürberg, Scherbsgraben, Schwand, Unterfarrnbach, Unterfürberg
Süd Altstadt, Innenstadt, Südstadt, Stadtgrenze, Stadtpark, Weikershof

Statistische Bezirke innerhalb der Stadtbezirke inkl. Anzahl der Haushalte

Stadtbezirk Fürth Süd

010-017 Altstadt, Innenstadt (6542)
020-022 Stadtpark, Stadtgrenze (3455)
030-032 Südstadt I (4849)
040-042 Südstadt II (3497)
050-051 Südstadt III (4933)
060-062 Kalbsiedlung, Weikershof (1194)

Stadtbezirk Fürth West

070-073 Dambach, Unterfürberg (2304)
080-082 Oberfürberg, Eschenau (1800)
090-095 Atzenhof, Burgfarrnbach (3505)
100-102 Unterfarrnbach (2320)
110-112 Hardhöhe (4143)
120-121 Scherbsgraben, Billinganlage (1658)
130-133 Schwand, Eigenes Heim (3645)

Stadtbezirk Fürth Nord-Ost

140-143 Poppenreuth, Espan (2836)
150-155 Ronhof, Kronach (5802)
160-162 Sack, Braunsbach, Bislohe, Steinach (1047)
170-176 Stadeln, Herboldshof, Mannhof (3174)
180-183 Vach, Flexdorf, Ritzmannshof (1607)

Lokalberichterstattung

Siehe auch

Weblinks

  • Stadt Nürnberg, Amt für Stadtforschung und Statistik für Nürnberg und Fürth:
  • Stadt Fürth
    • Wahlamt: Stimmbezirke und Statistische Bezirke der Stadt Fürth - PDF-Datei
    • Stadtratsbeschluss vom 20.03.2013: Neueinteilung des Stadtgebietes Fürth in Stadtbezirke gemäß Art. 60 Gemeindeordnung - online (Karte - PDF-Datei)
    • Amt für Stadtforschung und Statistik: Zahlen und Statistiken - online
  • BayernPortal: Stadt Fürth Ortsteile - online

Einzelnachweise

  1. Martin Schramm, Stadtarchiv Fürth: Fürther Stadtteile festgelegt, In: Stadtarchive in der Metropolregion Nürnberg vom 1. Juni 2016 - Blog, Karte
  2. Gemeindeordnung für den Freistaat Bayern, Art. 60 - Online
  3. Stadt Fürth, Stadtrat, Beschluss vom 20.03.2013: Neueinteilung des Stadtgebietes Fürth in Stadtbezirke gemäß Art. 60 Gemeindeordnung - online

Bilder