Seite:Pennalen Jg 5 Nr 1 1957.pdf/4

Aus FürthWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Diese Seite wurde noch nicht korrekturgelesen.


NFSZ 5/1

Das Buch im Schaufenster

Seite 4

Das sind Hute** Zwei Bücher - Zwei Schicksale Ann Nolan Clark: Das Geheimnis der Anden B oje-V erlag S tu ttg a rt, 207 Seiten, DM 5.90, ab 12 J. Peter Petz: W eltberühmt m it fünf­ zehn Jahren S chneider-V erlag M ünchen, 110 S., DM 3.50, 10 bis 14 J. V erhalten, an stän d ig u n d m it echtem G efühl fü r das N ur-M enschliche schil­ d e rt A. N. Clark, w ie d e r H irten ju n g e Cusi aus dem H ochland d er A nden den Weg ins L eben findet, das D unkel sei­ n e r A bstam m ung e n trä tse lt u n d zum H ü ter des großen In k ag lau b en s w ird. A uf alles Ä ußerliche ist verzichtet. Die schlichte, b ild stark e S prache — Ü b er­ zogenes r ü h rt teilw eise von d er Ü b er­ setzung —, d ie k la re L inie d er D urch­ fü h ru n g u n d in n e re S p an n u n g heben das W erk in die erste R eihe d er Ju g e n d ­ lite ra tu r. Es ist ein „stilles“ Buch m it stetem W echsel zw ischen R ealem u n d Ü b ertrag en em —• h ie r bisw eilen u n se­ r e r G efühlsw elt frem d — u n d deshalb fü r „stille“ L eser besonders geeignet. D as Buch w u rd e als d er „beste B eitrag zur am erikanischen Ju g e n d lite ra tu r“ ausgezeichet.

-

b c ru /y h .. um diese Ja h re sz e it zeigt h eu e r der W ettergott sein rau h es Gesicht. K ein G rund, sich deshalb v erd rieß e n zu lassen. L ebensbejahende M enschen finden in je d er S itu atio n E rfreuliches. G ute K leidung zum Beispiel, der v erä n d erten Ja h re sze it entsprechend. Die neue H erbstsaison b ie tet fü r die D am en un d die H erre n d er Schöp­ fung viel Neues. Q u alität des M a­ te rials sowie d e r V erarb eitu n g sind groß geschrieben. KOMMEN SIE WÄHLEN SIE SIE KAUFEN IMMER WIEDER GUT

In eine ganz an d ere W elt, in die W elt d er flim m ernden G ro ß stad tv arietes e n t­ fü h rt uns P e te r Petz. M it jo u rn a listi­ scher R outine fesselt er vom In h a lt h er: das L eben E nrico R astellis, des b e­ rü h m te sten Jo n g leu rs e rste h t von den h a rte n artistisch en G ehversuchen bis zum strah len d e n G lanz en d g ü ltig er W eltgeltung, durch die sich d e r zu Recht g efeierte M ann nicht b len d en lä ß t — ein g ro ß er K ü n stle r u n d ein g ro ß er Mensch. E ine in teressa n te B iografie, die zugleich m it F re u d u n d Leid des A r­ tisten leb en s b e k a n n t m acht. U nsere E lte rn k an n ten R astelli noch, b evor er — 35jährig — 1931 v ersta rb , u n d w e r­ den sicher gern e in dem Buch E rin n e ­ ru n g en ausgraben. fr. D ie „ N ü r n b e r g - F ü r t h e r S c h ü le r z e itu n g “ i s t e in e j u g e n d e i g e n e Z e itu n g h ö h e r e r S c h u le n in N ü r n b e r g u n d F ü r t h m it d e n T e ile n „D ie P e n n a l e n “ ( F ü r th ) u n d „ R e to r te “ ( N ü rn b e r g ) . D ie v e r v i e l f ä lt i g t e n S c h u lte ile s in d r e d a k t i o ­ n e ll u n a b h ä n g i g v o n d e r G e s a m tz e itu n g . D ie N F S Z i s t M itg lie d d e r „ P r e s s e d e r J u g e n d “, d e r V e r e in ig u n g j u g e n d e i g e n e r Z e itu n g e n B a y e rn s, bzw . d e r JU N G E N P R E S S E , B u n ­ d e s a r b e it s g e m e i n s c h a f t j u g e n d e i g e n e r Z e i­ tu n g e n . H e r a u s g e b e r : D ie S c h u l r e d a k t e u r e a l l e r S c h u ­ le n , a n d e n e n d ie N F S Z e r s c h e in t. N F S Z - R e d a k tio n u n d - G e s c h ä f ts s te lle : F ü r t h , B i s m a r c k s t r a ß e 13, T e le f o n 7 35 74. F ü r H e r a u s g a b e u n d I n h a l t d e s G e s a m t­ te ils d e r N F S Z ( a u ß e r d e n S c h u lte ile n ) v e r ­ a n t w o r t l i c h : G ü n t e r W itz s c h , F ü r t h , B is ­ m a r c k s t r a ß e 13. V e r a n t w o r t li c h f ü r F ü r t h : G e r h a r d W u ts c h k a , L o k a lr S d a k tio n N ü r n b e r g z u r Z e it u n b e s e tz t. V e r t r i e b : E c k e h a r d W o lf, N ü r n b e r g , M a r tin T r e u - S t r a ß e 28. A b o n n e m e n t p r e i s : 2,40 D M f ü r s ie b e n N u m ­ m e r n m i t S c h u lte il; E in z e l v e r k a u f s p r e is j e N u m m e r m i t S c h u lte il D M —,40. A n z e ig e n : A n n a h m e b e i d e r N F S Z - G e s c h ä f ts s te lle . Z . Z t. i s t A n z e ig e n p r e is lis te N r . 3 g ü ltig . , j N a c h d r u c k v o n A r t i k e l n i s t a l l e n M itg lie d s ­ z e itu n g e n d e r „ P re sse d e r J u g e n d “ b zw . d e r „JU N G E N P R E S S E “ g e s ta tte t. Q u e lle n a n ­ g a b e - u n d B e le g e x e m p la r - P f lic h t.