Änderungen

K
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1: −
Bei der '''Stiftung zur Unterstützung armer jüdischer Waisen weiblichen Geschlechts''' handelte es sich um eine Einrichtung im Rahmen des [[Israelitische Waisenanstalt|Fürther Waisenhauses]]. Bereits [[1844]] gründete die liberal eingestellte Juweliersfamilie Henle<ref>Ignatz und [[Hermann Henle]] und ihren Frauen. Zur Familie Henle gehörte auch der Anatom [[Jakob Henle]]</ref>, mit 500 Gulden eine „Stiftung zur Unterstützung armer jüdischer Waisen weiblichen Geschlechts“. Begünstigte sollten Mädchen sein, die folgende Bedingungen erfüllten:
+
Bei der '''Stiftung zur Unterstützung armer jüdischer Waisen weiblichen Geschlechts''' handelte es sich um eine Einrichtung im Rahmen des [[Israelitische Waisenanstalt|Fürther Waisenhauses]]. Bereits [[1844]] gründete die liberal eingestellte Juweliersfamilie Henle<ref>Ignatz und [[Hermann Henle]] und ihre Frauen. Zur Familie Henle gehörte auch der Anatom [[Jakob Henle]]</ref>, mit 500 Gulden eine „Stiftung zur Unterstützung armer jüdischer Waisen weiblichen Geschlechts“. Begünstigte sollten Mädchen sein, die folgende Bedingungen erfüllten:
 
* sie sollten in Fürth zu Hause sein.
 
* sie sollten in Fürth zu Hause sein.
 
* sie sollten einfach oder doppelt verwaist und weiblichen Geschlechts sein
 
* sie sollten einfach oder doppelt verwaist und weiblichen Geschlechts sein