Änderungen

80 Bytes hinzugefügt ,  13:58, 8. Nov. 2015
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 44: Zeile 44:  
== Produktlinien aus der "Fürther Zeit"==
 
== Produktlinien aus der "Fürther Zeit"==
   −
Schienengebundene Spielsysteme:
+
'''Schienengebundene Spielsysteme:'''
    
*  Carrera 160
 
*  Carrera 160
 +
*  Carrera 140
 +
*  Carrera Universal 132
 +
*  Carrera 124
 
*  Carrera Servo 160
 
*  Carrera Servo 160
 
*  Carrera Servo 140
 
*  Carrera Servo 140
 
*  Carrera Servo 132
 
*  Carrera Servo 132
*  Carrera Universal 132
  −
*  Carrera 124
   
*  Carrera Servo plus
 
*  Carrera Servo plus
 
*  Carrera Tempo
 
*  Carrera Tempo
Zeile 57: Zeile 58:  
*  Carrera Jet
 
*  Carrera Jet
   −
Modellbau:(RC)
+
'''RC-Modellbau:'''
    
*  Carrera Structo  
 
*  Carrera Structo  
   −
Kinderspielzeug:
+
'''Kinderspielzeug:'''
    
*  Carrera Strax
 
*  Carrera Strax
Zeile 78: Zeile 79:  
Dieser unglaubliche Aufwand hatte allerdings seine Folgen, denn eigentlich war er wirtschaftlich völlig untragbar. Im Februar 1985 musste die Carrera-Spielwarenfabrik Neuhierl GmbH & Co. KG Insolvenz anmelden und noch während der Übernahmeverhandlungen nahm sich der hoch verschuldete Dr. Herrman Neuhierl das Leben.
 
Dieser unglaubliche Aufwand hatte allerdings seine Folgen, denn eigentlich war er wirtschaftlich völlig untragbar. Im Februar 1985 musste die Carrera-Spielwarenfabrik Neuhierl GmbH & Co. KG Insolvenz anmelden und noch während der Übernahmeverhandlungen nahm sich der hoch verschuldete Dr. Herrman Neuhierl das Leben.
   −
Die aus der Konkursmasse neu gegründete Firma "Carrera Century Toys" stellte keine Flugmodelle mehr her, sondern hat sich wieder auf die allseits bekannten Autorennbahnen konzentriert. Die Modellflugzeug-Palette wurde von der eigens hierfür  in Schwarzenbruck bei Nürnberg gegründeten Firma "Airjet" und später von "Simprop" noch bis weit in die 1990er weitergeführt.
+
 
    
Des weiteren versuchte man Mitte der 1980er auch neue Spielsysteme einzuführen.
 
Des weiteren versuchte man Mitte der 1980er auch neue Spielsysteme einzuführen.
Zeile 91: Zeile 92:  
==Neuanfang 1985==
 
==Neuanfang 1985==
 
Der Geschäftsmann Kurt Hesse übernahm die Firma Carrera und versuchte, durch Sparmaßnahmen und neue Produkte die Firma zu sanieren.  
 
Der Geschäftsmann Kurt Hesse übernahm die Firma Carrera und versuchte, durch Sparmaßnahmen und neue Produkte die Firma zu sanieren.  
Die großen Bahnen im Maßstab 1:24 und 1:32 sowie die Kleineren im Maßstab 1:60 wurden eingestellt.
      +
Die aus der Konkursmasse neu gegründete Firma "Carrera Century Toys" stellte keine Flugmodelle mehr her, sondern hat sich wieder auf die allseits bekannten Autorennbahnen konzentriert. Die großen Bahnen im Maßstab 1:24 und 1:32 sowie die kleineren im Maßstab 1:60 wurden eingestellt. Die Modellflugzeug-Palette wurde von der eigens hierfür  in Schwarzenbruck bei Nürnberg gegründeten Firma "Airjet" und später von "Simprop" noch bis weit in die 1990er weitergeführt.
 +
Auch die RC-Boote und Autos wurden eingestellt.
   −
Neben Strax und Play o.k. wurden nur noch Autorennbahnen mit stark vereinfachten Fahrzeugen im Maßstab 1 : 40 produziert:
+
Neben Strax und Play o.k. wurden nur noch Autorennbahnen mit stark vereinfachten Fahrzeugen im Maßstab 1 : 40 produziert:
    
* Profi 140: spurgebunden,
 
* Profi 140: spurgebunden,
1.921

Bearbeitungen