Änderungen

K
Textersetzung - „nachqualifiziert“ durch „“
Zeile 12: Zeile 12:  
}}
 
}}
 
[[Datei:Marienbergstollen.jpg|miniatur|left|Verlauf des "Mariensteigstollens"]]
 
[[Datei:Marienbergstollen.jpg|miniatur|left|Verlauf des "Mariensteigstollens"]]
Gangsystem von zwei Rundgängen, wohl 18./19.Jahrhundert, um [[1940]] zu [[Luftschutzbauten in Fürth|Luftschutztiefbunker]] ausgebaut; erstreckt sich vom Mariensteig zwischen [[Pfisterstraße 38]] und 40 unter der [[Pfisterstraße]]; ehemals verbunden mit Felsenkellersystem mit Zugang von [[Badstraße 3]]. nicht nachqualifiziert, im Bayerischen Denkmalatlas nicht kartiert.
+
Gangsystem von zwei Rundgängen, wohl 18./19.Jahrhundert, um [[1940]] zu [[Luftschutzbauten in Fürth|Luftschutztiefbunker]] ausgebaut; erstreckt sich vom Mariensteig zwischen [[Pfisterstraße 38]] und 40 unter der [[Pfisterstraße]]; ehemals verbunden mit Felsenkellersystem mit Zugang von [[Badstraße 3]]. nicht , im Bayerischen Denkmalatlas nicht kartiert.
    
Am [[6. März]] [[2014]] wurde seitens der Unteren Denkmalschutzbehörde die Erlaubnis erteilt, die Stollenanlage zu verfüllen, da die Standsicherheit der darüber liegenden Gebäude mittelfristig gefährdet ist. Die Verfüllung erfolgt aus Kostengründen mit Beton und ist damit irreversibel.
 
Am [[6. März]] [[2014]] wurde seitens der Unteren Denkmalschutzbehörde die Erlaubnis erteilt, die Stollenanlage zu verfüllen, da die Standsicherheit der darüber liegenden Gebäude mittelfristig gefährdet ist. Die Verfüllung erfolgt aus Kostengründen mit Beton und ist damit irreversibel.
117.750

Bearbeitungen