Änderungen

32 Bytes hinzugefügt ,  00:45, 6. Dez. 2008
Zeile 23: Zeile 23:     
== Trivia ==
 
== Trivia ==
Dass das Fürther Straßenbahnnetz zugunsten der um ein vielfaches teuereren U-Bahn aufgegeben wurde ist vielen Fürther und Nürnberger Bürgern auch heute noch unverständlich. Das gut funktionierende Netz mit mehr als 50 Haltestellen wurde durch gerade mal fünf U-Bahn-Haltestellen abgelöst, weshalb zu den ohnehin hohen Kosten des U-Bahn-Betriebes noch weitere Kosten für den Betrieb des nun erforderlichen Busnetzes hinzu kamen.  
+
Dass das Fürther Straßenbahnnetz zugunsten der um ein vielfaches teuereren U-Bahn aufgegeben wurde ist vielen Fürther und Nürnberger Bürgern auch heute noch unverständlich. Das gut funktionierende Netz mit mehr als 50 Haltestellen wurde durch ein U-Bahn-Netz mit nur wenigen Haltestellen abgelöst, weshalb zu den ohnehin hohen Kosten des U-Bahn-Betriebes noch weitere Kosten für den Betrieb des nun erforderlichen Busnetzes hinzu kamen.  
Zu den hohen Kosten kam die Tatsache, dass nun Nürnberg schnell und einfach zu erreichen ist. Dies wirkte sich für den Fürther Einzelhandel nicht gerade positiv aus, da nun viele Kunden die Nachbarstadt zum Einkaufen besuchen. Von Straßenbahn-Befürwortern hört man deshalb oft: ''"Fürth ist nicht nur die kleinste U-Bahn-Stadt der Welt, sondern auch die Dümmste."''.
+
Zu den hohen Kosten kam aus Fürther Sicht auch die Tatsache, dass nun Nürnberg schnell und einfach zu erreichen ist. Dies wirkte sich für den Fürther Einzelhandel nicht gerade positiv aus, da nun viele Kunden die Nachbarstadt zum Einkaufen besuchen. Von Straßenbahn-Befürwortern hört man deshalb oft: ''"Fürth ist nicht nur die kleinste U-Bahn-Stadt der Welt, sondern auch die Dümmste."''.
    
== Quellen ==
 
== Quellen ==