Änderungen

76 Bytes hinzugefügt ,  12:10, 22. Mär. 2016
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 21: Zeile 21:     
Heinrich II. verschenkte [[1007]] Fürth an das ''Domkapitel'' des von ihm gegründete [[Bistum Bamberg]]. Durch ihn wurde Fürth vom [[Königshof Fürth|''Königsort'']] zum nur ''Versorgungsort'' für einen Landesherren.
 
Heinrich II. verschenkte [[1007]] Fürth an das ''Domkapitel'' des von ihm gegründete [[Bistum Bamberg]]. Durch ihn wurde Fürth vom [[Königshof Fürth|''Königsort'']] zum nur ''Versorgungsort'' für einen Landesherren.
 +
Doch noch im selben Jahr dürfte Fürth wohl das Marktrecht erhalten haben.
    
Nach ihm ist in Fürth die [[Kirche St. Heinrich und Kunigunde|Kirche St. Heinrich]] und die [[Kaiserstraße]] benannt.
 
Nach ihm ist in Fürth die [[Kirche St. Heinrich und Kunigunde|Kirche St. Heinrich]] und die [[Kaiserstraße]] benannt.