Änderungen

4 Bytes hinzugefügt ,  23:52, 27. Sep. 2016
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 18: Zeile 18:  
[[Datei:Werbemarke Königlich Bayerische Filialbank Fürth.jpg|thumb|left|Historische Siegelmarke der Königlich Bayerischen Filialbank]]
 
[[Datei:Werbemarke Königlich Bayerische Filialbank Fürth.jpg|thumb|left|Historische Siegelmarke der Königlich Bayerischen Filialbank]]
 
[[Bild:HVB Blumenstrasse.JPG|thumb|right|Hypovereinsbank]]
 
[[Bild:HVB Blumenstrasse.JPG|thumb|right|Hypovereinsbank]]
[[1896]] eröffnete eine Filiale der königlich bayerischen Bankdirektion in der Blumenstraße 5. [[1918]] wurde sie in Bayerische Staatsbank umbenannt. [[1971]] kam es zur Vereinigung mit der Bayerischen Vereinsbank, die seit [[1910]] bereits in Fürth vertreten war. Im Jahr [[1998]] kam es zum Zusammenschluss mit der seit [[1919]] vertretenen Hypo-Bank<ref>[http://www.1000-jahre-fuerth.de/desktopdefault.aspx/tabid-386/646_read-8964/ Themenpartner: Kulturraum Fürth - HypoVereinsbank], 08.10.2005</ref>.
+
[[1896]] eröffnete eine Filiale der königlich bayerischen Bankdirektion in der Blumenstraße 5. [[1918]] wurde sie in [[Bayerische Staatsbank]] umbenannt. [[1971]] kam es zur Vereinigung mit der Bayerischen Vereinsbank, die seit [[1910]] bereits in Fürth vertreten war. Im Jahr [[1998]] kam es zum Zusammenschluss mit der seit [[1919]] vertretenen Hypo-Bank<ref>[http://www.1000-jahre-fuerth.de/desktopdefault.aspx/tabid-386/646_read-8964/ Themenpartner: Kulturraum Fürth - HypoVereinsbank], 08.10.2005</ref>.
 
<br clear="all" />
 
<br clear="all" />
 
== Einzelnachweise ==
 
== Einzelnachweise ==
117.752

Bearbeitungen