Änderungen

368 Bytes hinzugefügt ,  02:05, 19. Dez. 2016
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:  +
[[Datei:Einladung Ollapodrida.jpg|miniatur|rechts|Einladung zum Ollapodrida Essen, 2016]]
 
'''Ollapodrida''', ist eine traditionsreiche Suppe, die in Fürth seit [[1959]] vom [[Geschichtsverein Fürth]] alljährlich am vierten Donnerstag im November in einer Gaststätte gereicht wird, meist im [[Grüner Baum|Gasthof Grüner Baum]].
 
'''Ollapodrida''', ist eine traditionsreiche Suppe, die in Fürth seit [[1959]] vom [[Geschichtsverein Fürth]] alljährlich am vierten Donnerstag im November in einer Gaststätte gereicht wird, meist im [[Grüner Baum|Gasthof Grüner Baum]].
   Zeile 5: Zeile 6:  
Diese "Spanische Würzgericht" setzt sich mit der Basis Huhn, Hammel-/ Ochsen- oder Schweinefleisch, auch Morcheln, Krebsfleisch und Kalbsbries sowie mancherlei Gemüse zusammen. Was genau hineinkommt ist das Geheimnis des Koch.
 
Diese "Spanische Würzgericht" setzt sich mit der Basis Huhn, Hammel-/ Ochsen- oder Schweinefleisch, auch Morcheln, Krebsfleisch und Kalbsbries sowie mancherlei Gemüse zusammen. Was genau hineinkommt ist das Geheimnis des Koch.
 
   
 
   
Das ursprüngliche Rezept für das ab [[1960]] servierte "Ollapodrida", das der Geschichtsvein servieren lässt stammt aus einem [[Nürnberg|Nürnberger]] Kochbuch von [[1712]].
+
[[Datei:Olla podrida Covarrubias - Santaorosia Photographic Colectivity.jpg|miniatur|rechts|Ollapodrida Eintopf]]
 +
Das ursprüngliche Rezept für das ab [[1960]] servierte "Ollapodrida", das der Geschichtsvein servieren lässt stammt aus dem [[Nürnberg|Nürnberger]] Kochbuch "Ein new Kochbuch" von Marx Rumpoldt aus dem Jahr [[1581]]. Das Rezept "Hollapotrida" wurd mit dem Zusatz vermerkt: "''ist gut für König und Kaiser, für Fürsten und Herren''".
    
== Siehe auch ==
 
== Siehe auch ==
86.132

Bearbeitungen