Änderungen

981 Bytes hinzugefügt ,  16:56, 25. Apr. 2009
Gemälde
Zeile 16: Zeile 16:     
* Thomas Stamm-Kuhlmann, Universität Greifswald: ''Karl August Fürst von Hardenberg - preußischer Reformer (1750-1822)'' - [http://www.staatskanzler-hardenberg.de/essay.html im Netz]
 
* Thomas Stamm-Kuhlmann, Universität Greifswald: ''Karl August Fürst von Hardenberg - preußischer Reformer (1750-1822)'' - [http://www.staatskanzler-hardenberg.de/essay.html im Netz]
 +
 +
==Gemälde==
 +
 +
* Jean-Baptiste Isabey: ''Der Wiener Kongreß'' - [http://de.wikipedia.org/wiki/Wiener_Kongress Wikipedia] <ref>Vgl. das Gemälde in der Wikipedia: Auf seinem Aquarell Wiener Kongreß vereinte der französische Miniaturenmaler und Lithograph Jean-Baptiste Isabey (1767-1855) die wichtigsten Kongreßteilnehmer, u. a. den preußischen Staatskanzler Fürst von Hardenberg (vorn links sitzend); rechts daneben, vor seinem Stuhl stehend, den Fürsten von Metternich; hinter dem leeren Sessel im Vordergrund, mit dem Rücken zum Tisch sitzend, den englischen Minister Castlereagh; rechts am Tisch sitzend den französischen Diplomaten Talleyrand; und rechts neben ihm den Vertreter Rußlands, den Grafen Stackelberg.  Vgl. "Karl August Freiherr von Hardenberg," Microsoft® Encarta® Online-Enzyklopädie 2009 - [http://de.encarta.msn.com/encyclopedia_761566623/Karl_August_Freiherr_von_Hardenberg.html im Netz]</ref>
    
==Querverweise==
 
==Querverweise==
Zeile 32: Zeile 36:     
* Schloss Neuhardenberg - [http://de.wikipedia.org/wiki/Schloss_Neuhardenberg Wikipedia]
 
* Schloss Neuhardenberg - [http://de.wikipedia.org/wiki/Schloss_Neuhardenberg Wikipedia]
 +
 +
==Einzelnachweise und Anmerkungen==
 +
<references />
     
2.686

Bearbeitungen