Änderungen

404 Bytes hinzugefügt ,  21:00, 27. Jun. 2009
Zeile 59: Zeile 59:     
* Hans Pflug: ''Eines Lebens Sprache. Gedichte''. Bayreuth: Bayreuther Druckerei und Verlags-Anstalt, 1918, 32 S.
 
* Hans Pflug: ''Eines Lebens Sprache. Gedichte''. Bayreuth: Bayreuther Druckerei und Verlags-Anstalt, 1918, 32 S.
 +
 
* Hans Pflug: ''Singendes Blut. Neue Verse''. Stuttgart-Cannstatt: Phaethon-Verlag, 1919, 43 S. (Die Brücke; Band 6)  
 
* Hans Pflug: ''Singendes Blut. Neue Verse''. Stuttgart-Cannstatt: Phaethon-Verlag, 1919, 43 S. (Die Brücke; Band 6)  
* Hans Pflug: Seine Auferstehung. Ein Roman. Leipig: Erdgeist-Verlag, 1921, 91 S.
     −
* ''Die Letzten von Insk. Ein Reiterroman''. Buchschmuck und Zeichnungen von Hans Arlart. München: Zentralverlag der NSDAP, Franz Eher Nachf., 1939, 270 S.; 3. Auflage, 1942
+
* Hans Pflug: ''Lo. Ein Zyklus Gedichte''. Stuttgart-Cannstatt: Phaethon-Verlag, 1920, 15 S.
 +
 
 +
* Hans Pflug: ''Seine Auferstehung. Ein Roman''. Leipzig: Erdgeist-Verlag, 1921, 91 S.
 +
 
 +
* Hans Pflug: ''Vom Sinn des Tanzes. Der Versuch einer Deutung''. Nürnberg-A, Maxplatz: Selbstverlag, [1934], 23 S. (Aus: Nürnberger Zeitung vom 21. V., 30. VII., 3. XII. 1932)
 +
 
 +
* Hans Pflug-Franken: ''Die Letzten von Insk. Ein Reiterroman''. Buchschmuck und Zeichnungen von Hans Arlart. München: Zentralverlag der NSDAP, Franz Eher Nachf., 1939, 270 S.; 3. Auflage, 1942
 
   
 
   
 
* Hans Pflug-Franken: ''Gedichte eines Soldaten''. Holzschnitte von Hans Jörg Schuster. München: Zentralverlag der NSDAP, Franz Eher Nachf., 1943, 43 S. (Verse aus dem Fronterlebnis eines deutschen Soldatendichters des Zweiten Weltkrieges)
 
* Hans Pflug-Franken: ''Gedichte eines Soldaten''. Holzschnitte von Hans Jörg Schuster. München: Zentralverlag der NSDAP, Franz Eher Nachf., 1943, 43 S. (Verse aus dem Fronterlebnis eines deutschen Soldatendichters des Zweiten Weltkrieges)
* ''Das Traumfenster. Erzählung aus dem fränkischen Bauernkrieg''. Nürnberg: Spindler, 1957, 93 S.  
+
 
 +
* Hans Pflug-Franken: ''Das Traumfenster. Erzählung aus dem fränkischen Bauernkrieg''. Nürnberg: Spindler, 1957, 93 S.  
 +
 
 
* ''Das Mondschiff. Gedichte''. Ill.: Paul August Kontny. Nürnberg: Verlag Der Turm, 1958, 96 S.
 
* ''Das Mondschiff. Gedichte''. Ill.: Paul August Kontny. Nürnberg: Verlag Der Turm, 1958, 96 S.
* ''Tyrannenlegende oder Der Nadir des Tribunen''. Nürnberg: Verlag der Turm, 1959, 138 S.  
+
 
 +
* ''Tyrannenlegende oder Der Nadir des Tribunen''. [Ein Buch um Robespierre] Nürnberg: Verlag der Turm, 1959, 138 S.  
    
* ''Der Persilkarton. Unbotmäßige Gedichte zur Erbauung und Besinnung des Bürgers und solcher, die keine sein wollen''.  Mit Autoren-Portrait nach einer Zeichnung von Paul August Kontny. Fürstenfeldbruck / Bayern: Steinklopfer-Verlag, 1960, 44 S. (Die Steinklopfer-Reihe [der Außenseiter]) (das Autorenportrait, Seite 5, mit Unterschrift: „Hans Pflug – Franken“)
 
* ''Der Persilkarton. Unbotmäßige Gedichte zur Erbauung und Besinnung des Bürgers und solcher, die keine sein wollen''.  Mit Autoren-Portrait nach einer Zeichnung von Paul August Kontny. Fürstenfeldbruck / Bayern: Steinklopfer-Verlag, 1960, 44 S. (Die Steinklopfer-Reihe [der Außenseiter]) (das Autorenportrait, Seite 5, mit Unterschrift: „Hans Pflug – Franken“)
 +
 +
* ''Gespräche mit dem Wind. Späte Gedichte''. Nürnberg: Lorenz Spindler Verlag, 1969, 58 S. (Dieses Buch wurde anläßlich seines 70. Geburtstages am 14. Mai 1969 zum Druck gegeben. Auflage 600 Stück)
 +
 +
* ''Der Nebeltanz. 2 Liebesgeschichten''. Kirchberg (Jagst): Wettin-Verlag, 1971, 24 S. (Wettin-Autorenreihe)
 +
 +
* ''Nur ein armer Nabob. Gedichte''. Kirchberg (Jagst): Wettin-Verlag, 1973,96 S., ISBN 3-87933-409-9 (Bibliographie S. 92-93)
 +
 
* ''Fränkische Viechereien. Kleines zoologisches Schmunzelbuch''. Mit Zeichnungen von Maria Reiner-Richter. Gerabronn, Crailsheim: Hohenloher Druck- u. Verlags-Haus, 1975, 64 S., ISBN 3-87354-052-5 (Inhalt: Fränkischer Kuhstall, Der fränkische Saubär, Fränkischer Saustall, Fränkische Hühner-Story, Fränkische Wasserflöhe, Frankens Igel liebe ich, Fränkisches Vogelei, Die fränkische Kröte, Fränkische Stallhasen, Fränkische Zwergesel und die Pferde, Fränkischer Pferdestall, Vergessene fränkische Butterfly, Fränkische Hunde und Katzen, Ein Grieche in Franken, Fränkische Schwäne, Fränkische Eintagsfliege, Mein fränkischer Enterich, Mein Traum: Siebenschläfer, Sturz der fränkischen Störche, Frankens Tiere in Stein, Fränkische Bauernwirtschaft)
 
* ''Fränkische Viechereien. Kleines zoologisches Schmunzelbuch''. Mit Zeichnungen von Maria Reiner-Richter. Gerabronn, Crailsheim: Hohenloher Druck- u. Verlags-Haus, 1975, 64 S., ISBN 3-87354-052-5 (Inhalt: Fränkischer Kuhstall, Der fränkische Saubär, Fränkischer Saustall, Fränkische Hühner-Story, Fränkische Wasserflöhe, Frankens Igel liebe ich, Fränkisches Vogelei, Die fränkische Kröte, Fränkische Stallhasen, Fränkische Zwergesel und die Pferde, Fränkischer Pferdestall, Vergessene fränkische Butterfly, Fränkische Hunde und Katzen, Ein Grieche in Franken, Fränkische Schwäne, Fränkische Eintagsfliege, Mein fränkischer Enterich, Mein Traum: Siebenschläfer, Sturz der fränkischen Störche, Frankens Tiere in Stein, Fränkische Bauernwirtschaft)
 +
 
* ''Die gestundete Liebe. Roman''. Geleitwort Gottfried Pratschke. Darmstadt: Bläschke, 1975, 201 S., ISBN 3-87561-444-5
 
* ''Die gestundete Liebe. Roman''. Geleitwort Gottfried Pratschke. Darmstadt: Bläschke, 1975, 201 S., ISBN 3-87561-444-5
 +
 
* ''Deine samtenen Nüstern''. Hans Pflug-Franken; Karl Hochmuth. Hannover: Landbuch-Verlag, 1976, 154 S., ISBN 3-7842-0160-1 (Auf dem Rücken: Pflug-Franken-Hochmuth)
 
* ''Deine samtenen Nüstern''. Hans Pflug-Franken; Karl Hochmuth. Hannover: Landbuch-Verlag, 1976, 154 S., ISBN 3-7842-0160-1 (Auf dem Rücken: Pflug-Franken-Hochmuth)
  −
* Hans Pflug-Franken: ''Gespräche mit dem Wind. Späte Gedichte''. Nürnberg: Lorenz Spindler Verlag, 1969, 58 S. (Dieses Buch wurde anläßlich seines 70. Geburtstages am 14. Mai 1969 zum Druck gegeben. Auflage 600 Stück)
  −
* Hans Pflug-Franken: ''Nur ein armer Nabob. Gedichte''. Kirchberg (Jagst): Wettin-Verlag, 1973,96 S., ISBN 3-87933-409-9 (Bibliographie S. 92-93)
     −
* Hans Pflug-Franken: ''Zwischen den Zeiten gelebt. Erinnerungen und Gedicht''. [Eckersmühlen / Mittelranken, In der Leiten 7]: H. Pflug-Franken, [1982 ?], 24 S.
+
* ''Zwischen den Zeiten gelebt. Erinnerungen und Gedicht''. Eckersmühlen / Mittelfranken, In der Leiten 7: H. Pflug-Franken, [1982 ?], 24 S.
    
===Fürther Heimatblätter (Auswahl)===
 
===Fürther Heimatblätter (Auswahl)===
Anonymer Benutzer