Änderungen

Keine Änderung der Größe ,  14:32, 1. Jun. 2018
K
Textersetzung - „</ref>.“ durch „.</ref>“
Zeile 3: Zeile 3:  
<br clear="all" />
 
<br clear="all" />
 
==Geschichte==
 
==Geschichte==
Das Unternehmen wurde [[1843]] vom Metallschlägermeister J. J. Gerstendörfer gegründet<ref>Historische Rechnung der Fa. Gerstendörfer von 1958</ref>. Bereits zehn Jahre später, [[1853]], stellte Gerstendörfer auf der Weltindustrieausstellung in New York aus<ref>Eintrag [[Fronmüllerchronik]] 1853</ref>. Der Firmensitz wurde mehrfach verlegt, u. A. [[Mathildenstraße 22]]<ref>lt. Adressbuch 1921</ref> und [[Rosenstraße 11]]<ref>Historische Rechnung der Fa. Gerstendörfer von 1958</ref>. [[1874]] wurde das Fabrikgebäude (damals vermutlich Mathildenstraße 8) durch einen Brand des Nachbarhauses [[Mathildenstraße 10]] schwer in Mitleidenschaft gezogen<ref>Eintrag Fronmüllerchronik 1874</ref>.
+
Das Unternehmen wurde [[1843]] vom Metallschlägermeister J. J. Gerstendörfer gegründet<ref>Historische Rechnung der Fa. Gerstendörfer von 1958.</ref> Bereits zehn Jahre später, [[1853]], stellte Gerstendörfer auf der Weltindustrieausstellung in New York aus<ref>Eintrag [[Fronmüllerchronik]] 1853.</ref> Der Firmensitz wurde mehrfach verlegt, u. A. [[Mathildenstraße 22]]<ref>lt. Adressbuch 1921</ref> und [[Rosenstraße 11]]<ref>Historische Rechnung der Fa. Gerstendörfer von 1958.</ref> [[1874]] wurde das Fabrikgebäude (damals vermutlich Mathildenstraße 8) durch einen Brand des Nachbarhauses [[Mathildenstraße 10]] schwer in Mitleidenschaft gezogen<ref>Eintrag Fronmüllerchronik 1874.</ref>
 
==Siehe auch==
 
==Siehe auch==
 
* [[Wickels Papierveredelungs-Werke]]  
 
* [[Wickels Papierveredelungs-Werke]]  
86.127

Bearbeitungen