Änderungen

28 Bytes hinzugefügt ,  17:47, 16. Mär. 2010
keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:  
<!-- [[Wikipedia:Formatvorlage Gastronomie]] -->
 
<!-- [[Wikipedia:Formatvorlage Gastronomie]] -->
 
{| border="2" cellpadding="4" rules="all" style="float: right; margin-left: 1em; background: #f9f9f9; border: 1px solid #aaaaaa; border-collapse: collapse; border-spacing: 0px; font-size: 95%; empty-cells: show;"
 
{| border="2" cellpadding="4" rules="all" style="float: right; margin-left: 1em; background: #f9f9f9; border: 1px solid #aaaaaa; border-collapse: collapse; border-spacing: 0px; font-size: 95%; empty-cells: show;"
! colspan="2" style="background: #05BB05;" | Zick
+
! colspan="2" style="background: #05BB05;" | Glück Auf
 
|-
 
|-
 
| Adresse: || [[Wasserstraße]] 13
 
| Adresse: || [[Wasserstraße]] 13
Zeile 23: Zeile 23:  
|}
 
|}
   −
Die Gaststätte '''"Zick"''' (noch früher "''Zum Schiff''") befand sich in der Fürther [[Innenstadt]] in der Wasserstr. 13. Bis 1937 mit Saal im 1.OG. Heute reines Wohnhaus.  
+
Die Gaststätte '''"Glück Auf"''' (noch früher "''Zum Schiff''", bzw."''Zick''") befand sich in der Fürther [[Innenstadt]] in der Wasserstr. 13. Bis 1937 mit Saal im 1.OG. Heute reines Wohnhaus.  
    
Am 22. Oktober 1909 fand in der Gaststätte Zick die Gründungsversammlung der Baugenossenschaft [[Eigenes Heim]] statt.<ref>Hundert Jahre Baugenossenschaft "Eigenes Heim", S. 19</ref>
 
Am 22. Oktober 1909 fand in der Gaststätte Zick die Gründungsversammlung der Baugenossenschaft [[Eigenes Heim]] statt.<ref>Hundert Jahre Baugenossenschaft "Eigenes Heim", S. 19</ref>
117.721

Bearbeitungen